Spende für den Ausbau unseres interkulturellen Gemeinschaftsgartens!
Schon 28 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Der Gemeinschaftsgarten ist ein interkultureller Begegnungsort – und zudem ökologisch nachhaltig nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet. Mit Deiner Spende förderst Du die Anschaffung von Werkzeug, die Einrichtung einer Einmachküche, den Ausbau unseres Gewächshauses und den Bau eines neuen Kompostareals!
Wir sehen Gemeinschaftsgärten als Meilenstein der Flüchtlingsintegration. Denn unser „Lebensgarten“ bietet Familien mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, sich dauerhaft in die Dorfgemeinschaft Staufenbergs zu integrieren. Gerade Flüchtlingsfamilien mit offenem Aufenthaltsstatus und ohne Arbeitserlaubnis sind in einer Warteposition, die zu Gefühlen von Sinnlosigkeit, Frustration und Aggressionen innerhalb der Familie führen können. Darunter leiden natürlich auch die Kinder. Viele Familien haben zudem traumatisierende Erlebnisse hinter sich. Um die TeilnehmerInnen neben dem gemeinsamen Gärtnern und Werken auch professionell begleiten zu können, ist uns daher eine psychosoziale Fachbetreuung ebenso wichtig.
Wir ermöglichen allen Familienmitgliedern eine sinnhafte und erfüllende Aktivität auf dem Hof zu finden. Neben dem Gemeinschaftsgarten gibt es die Möglichkeit in der Werkstatt, bei den Tieren oder auch in der Küche mitzuhelfen. So kann jede Altersgruppe seinen Bedürfnissen nachgehen, ob nun kultureller Austausch, Kochen, Entspannung oder Bewegung.
Beim gemeinsamen Tun gibt es mit unserem gelernten Gärtner natürlich auch allerlei Inhaltliches zu den Themen Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst sowie Selbstversorgung zu lernen.
Wir wünschen uns...
- neues, besseres Werkzeug, da unser Aktuelles ziemlich alt und zum Teil auch einfach nicht für die anfallenden Arbeiten geeignet ist. Um die TeilnehmerInnen gut ausrüsten zu können und ein tolles Ergebnis zu erzielen, möchten wir Neues anschaffen.
- eine Einmachküche, um Teile der Ernte besser konservieren zu können. Dadurch entsteht neben dem Gärtnern ein neuer Tätigkeitsschwerpunkt für interessierte Teilnehmer und wir schließen den Kreislauf vom Säen über die Ernte bis hin zu Verarbeitung der Früchte und des Gemüses.
- den Ausbau unseres Gewächshauses für ein leichteres Arbeiten und bessere Ergebnisse in der Kultivierung unserer Gemüsepflanzen. Das umschließt z.B. automatische Fensteröffner für eine bessere Belüftung.
- ein neues großzügiges Kompostareal, da wir die großen Mengen an anfallenden organischen „Abfällen“, wie z.B. Mist, Grünschnitt, Garten- und Küchenabfälle zukünftig noch stärker und sinnvoller in die natürlichen Gartenkreisläufe zurückführen wollen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck