Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Spende für vergessene Krisen!

    ZF hilft e.V.
    Ein Projekt von ZF hilft e.V. in zum Beispiel, Tschad
    Suffering in Silence – Stilles Leiden Mit Ihrer Spende schenken Sie den Menschen Ihre Aufmerksamkeit, die in vergessenen Krisengebieten im Stillen leiden.

    Schon 4 Spenden.
    Mach auch du mit!

    5.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    4Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Susanne O. von ZF hilft e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Jede vergessene Krise ist eine zu viel
    Es gibt Orte auf der Welt, von denen täglich tausende Menschen fliehen müssen. Es gibt Länder, in denen die Hälfte aller Kleinkinder Hunger leidet. Kennen Sie diese Orte? Wenn Ihre Antwort Nein lautet, sind Sie damit nicht alleine. Menschen in Not zu unterstützen ist besonders dann schwierig, wenn die Weltöffentlichkeit wegschaut.
    Wenn es keinen Hashtag gibt, ist es dann passiert?
    Im Zeitalter der sozialen Medien und der 24-stündigen Verfügbarkeit von Nachrichten ist diese Frage für viele zum Mantra geworden. Das, was wir über die Medien konsumieren, wird zu unserer Realität. Dinge, von denen wir nichts hören, existieren nicht. Die traurige Wahrheit ist, dass das Leben von über 132 Millionen Menschen letztes Jahr weltweit von Krisen und Katastrophen bedroht war – unabhängig davon, ob wir davon gehört haben oder nicht. Viele der von humanitären Krisen betroffenen Menschen leiden im Stillen, abseits der öffentlichen Wahrnehmung.
    Warum ist das so?
    Eine schier unüberschaubare Zahl an Krisen, erschwerter Zugang für Medien zu Krisengebieten, fehlende Finanzierung – es gibt viele Gründe, warum die internationale Gemeinschaft wegschaut. In einer Studie des Aurora Humanitarian Index sagen 61 Prozent der Befragten, dass es heutzutage schlicht zu viele humanitäre Krisen gebe, um sie alle zu verfolgen. Viele Menschen irren auch darin, welche Länder am stärksten davon betroffen sind. Weit verbreitet ist etwa die Annahme, dass Industrieländer die meisten Geflüchteten aufnehmen.
    Tatsächlich leben 80 Prozent der Geflüchteten weltweit in Entwicklungsländern.
    Was können wir tun?
    Auch 2019 hatte die Welt mit unzähligen Krisen zu kämpfen, die den Einsatz und die Unterstützung von uns allen erfordern. Der Krieg im Jemen, die Krise in Syrien, die Zyklone in Mosambik, aber auch die Auswirkungen des Klimawandels rund um den Tschadsee sind nur einige davon. Dazu kommt eine Vielzahl weiterer Katastrophen und Konflikte, die in der medialen  Berichterstattung kaum auftauchten. Die Folgen für die betroffenen Menschen sind dramatisch: Immer wieder hat sich gezeigt, wie wichtig die öffentliche Aufmerksamkeit ist, um Gelder zu mobilisieren.
    Suffering in Silence – Stilles Leiden
    Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht die internationale Hilfsorganisation CARE daher den Bericht „Suffering In Silence“. Die Studie stellt jedes Jahr zehn Krisen in den Mittelpunkt, die mehr als eine Million Menschen betreffen, aber von der Weltöffentlichkeit nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. „Suffering In Silence“ ist eine Aufruf an die globale Gemeinschaft, sich für die Menschen einzusetzen, die in diesen vergessenen Krisengebieten im Stillen leiden.
    Diesem Aufruf möchten wir uns anschließen: Wir setzen ein Zeichen – gegen das Leiden in Stille!
    Unser Partner CARE.de veröffentlicht Ende Januar 2020 die 10 Länder, die 2019 die geringste mediale Aufmerksamkeit erhalten haben. Wir werden aus diesen Ländern - je nach Spendenergebnis - die Projektländer auswählen, in denen wir mit Ihrer Spende helfen können.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft