Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Erlanger Tafel: Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Diakonie Erlangen
Ein Projekt von Diakonie Erlangen in Erlangen, Deutschland
Täglich werden noch gute Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig haben in Deutschland, auch bei uns vor Ort, Menschen nicht genug zu Essen. Die Erlanger Tafel schafft mit ihren Ausgabestellen einen Ausgleich. Machen Sie mit und helfen Sie uns helfen!

Schon 73 Spenden.
Mach auch du mit!

15.722,05 €von 19.600 € gesammelt
80 %finanziert
73Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Stephanie Öttl von Diakonie Erlangen ist für dieses Projekt verantwortlich
Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Armut beginnt oft bereits beim Einkauf: Wer lediglich ein geringes Budget zur Verfügung hat, spart bei frischem Obst, Gemüse, hochwertigem Fleisch und Eiweißprodukten. Die von Armut betroffenen Haushalte werden von Woche zu Woche mehr.

Die Tafel der Diakonie Erlangen unterstützt wöchentlich rund 2.900 Menschen (+61 % seit Kriegsbeginn der Ukraine) mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. An den vierAusgabestellen in Baiersdorf, Büchenbach, Erlangen und Herzogenaurach versorgen 160 ehrenamtliche Mitarbeitende Bedürftige mit allem, was zum Leben nötig ist – aber auch mit Dingen, die Freude bereiten, aber erst Recht für viele nicht bezahlbar sind - zum Beispiel Schultüten zum Schulanfang.

Tafel – das sind wir alle

Hört man „Tafel“, denkt man gleich an Altersarmut und Arbeitslosigkeit. Doch so einfach ist das nicht. Die Besucher*innen der Erlanger Tafel sind vielfältig – und ihre Geschichten individuell. Marjan R. beispielsweise ist 39, dreifache Mutter und verwitwet. Mit ihrer Teilzeitstelle im Bereich Hauswirtschaft kommt die Familie gerade so über die Runden. Extra Ausgaben wie ein neues Paar Schuhe oder Schulausflüge sprengen da ganz schnell das Budget. Die regelmäßigen Tafelbesuche entlasten Marjans Geldbeutel, sodass sie ihren Alltag besser bewältigen kann und finanziellen Spielraum, z.B. für Schulmaterial, hat.

Seit 25 Jahren ermöglicht die Tafel Erlangen Teilhabe und übernimmt soziale Verantwortung. Sie verbindet soziales und ökologisches Engagement und das ist einzigartig. Und von dieser Idee profitieren alle Beteiligten: Lebensmittelhändler nehmen ihre ökologische Verantwortung wahr, Bedürftige erhalten für wenig Geld Lebensmittel. Und ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt und wertvolle Ressourcen wie Wasser und Arbeitskraft werden geschont.

Sie können helfen – auch ohne Lebensmittel

Die Ausgabestellen der Tafel in Erlangen, Büchenbach, Herzogenaurach und Baiersdorf leben vom Ehrenamt. Ohne die Spenden und die helfenden Hände wäre diese Unterstützung gar nicht möglich. Dennoch fallen an vielen Ecken Kosten an, die getragen werden müssen. Unterstützen Sie mit Ihrer Geldspende die Tafel dabei, Bedürftigen das Wichtigste im Leben zu geben. Die Tafel Erlangen bedankt sich im Namen Ihrer Kunden*innen und Mitarbeitenden. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft