Die Menschen in Chiuno Village haben wir 2018 kennengelernt. Sie leben am Existenzminimum, die Analphabetenrate ist über dem nationalen Durchschnitt und die sozio-ökonomischen Aufstiegschancen sind sehr gering. Es ist der ausdrückliche Wunsch der Bevölkerung, dass die Kinder von Chiuno und Umgebung während der Feldarbeit betreut werden und eine Schule besuchen können. Besonders wollen wir unterstützen, dass vor allem auch die Mädchen in die Schule gehen. Damit wollen wir der Kinderarbeit auf den Tabakfeldern entgegenwirken, sowie den Kindern eine Aussicht auf Bildung geben und ihnen einen Ausweg aus der Armut bieten.
Während wir den ersten Bauabschnitt hoffentlich bald finalisieren können, möchten wir mit Ihren Spenden den zweiten Schultrakt realisieren. Dieser soll in vier Klassenräumen weiteren 128 SchülerInnen Platz bieten und somit den weiterhin hohen Bedarf an Bildung decken.
In all unseren Tätigkeiten und Entscheidungen ist die Dorfgemeinschaft mit eingebunden.
Die Dorfgemeinschaft hat sich als CBO (community based organisation) registriert und ist unserer Kooperationspartner vor Ort. Mit allen zuständigen Behörden und Chiefs stehen wir in guter Verbindung. Annähernd gleichermaßen sind Frauen und Männer engagiert und am CBO-Vorstand, sowie Wasser- und Schulkomittee beteiligt.
Die Gruppe aus sieben Dörfern befindet sich ca. 7 km nordöstlich der Bezirkshauptstadt Kasungu. Auch die in der nächsten Umgebung liegenden Dörfer sind an der Schule interessiert. Aktuell beschäftigen wir uns in Deutschland mit der Finanzierung und die CBO mit der Lehmziegelproduktion und Fertigstellung des ersten Schultraktes. Wir wünschen uns eine breite Unterstützung und setzen Ihre Spenden verantwortungsvoll und zweckgebunden ein. Auch bieten Patenschaften für kranke Kinder und für jede/n Unterstützer/in die Möglichkeit eines gezielten Mitteleinsatzes (Erwerb von Bauelementen, Schul- und Lehrmaterial etc., Wasser- oder Stromprojekte, medizinische Hilfe).
Bei weiteren Fragen steht es Ihnen natürlich offen uns via news@yoow.org zu kontaktieren.