Der "Internationale Frauengarten" in Trier-Ehrang bietet Frauen die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld mittels Gartenarbeit zur Ruhe zu kommen. Mitmachen können Frauen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft - auch Frauen, denen das Gärtnern Freude bereitet, können eine eigene Parzelle oder ein eigenes Hochbeet bestellen, sich mit Freundinnen treffen oder ihre Kinder mitbringen.
So möchte der Internationale Frauengarten vor allem eines: Frauen sollen die Gelegenheit haben, sich mit Gleichgesinnten austauschen oder in einer geschützten Atmosphäre einer beruhigenden Tätigkeit nachgehen zu können und sich "wie die Pflanzen zu verwurzeln".
Um dieses Angebot weiterhin stellen zu können, ist der Förderverein auf Spenden angewiesen. Diese werden etwa für anfallende Reparaturarbeiten benötigt.