Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Druckermark e.V.

Druckermark e.V.
Ein Projekt von Druckermark e.V. in Kerkow, Deutschland
Drucken, Malen, Hämmern, Bauen: Der Druckermark e.V. gründet das weltweit erste Aktiv-Museum für Handsatz und Buchdruck und gestaltet drumherum einen Ort an dem gemeinsam einfach was geschafft wird!

Mach die erste Spende!

0 €von 22.100 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Druckermark von Druckermark e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 
Wir – das ist ein bunter Haufen von über 20 Leuten, hauptsächlich aus Hamburg und Berlin, die sich zum gemeinnützigen Verein Druckermark e.V. zusammengetan haben. Der Aufbau einer Druckwerkstatt in der Uckermark ist die Idee, die uns alle zusammengeführt hat. 
 
Da man Buchdruck und Handsatz heute nur noch in klassischen Museen oder in privaten Werkstätten erleben kann, wollen wir einen Ort von Kunst, Kultur und Austausch für alle schaffen – völlig unabhängig von Einkommen, Kontakten oder Fähigkeiten. 
Rund um das Aktiv-Museum soll ein ganzer kreativer Kosmos entstehen, in dem sich jede*r mit seinen Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Gewissermaßen eine Utopie, bei der Buchdruck und Handsatz im Fokus stehen, weil sie vielfältigste – auch moderne – Anwendungsmöglichkeiten bieten und seit Beginn unserer Arbeit 2014 sogar zum Immateriellen Weltkulturerbe ernannt und somit nun auch als offiziell schützenswert gelten. 
 
Während es die Räumlichkeiten in der schönen Uckermark in Brandenburg und viele Materialien sowie Druckpressen bereits gibt, wollen wir als gemeinnütziger Verein Druckermark e.V. jetzt den weiteren Ausbau angehen, um die Werkstatt als kreativen Knotenpunkt endlich nutzbar zu machen. 
 
Warum Buchdruck und Handsatz?
Der Buchdruck mit beweglichen Lettern, wie Johannes Gutenberg ihn um 1450 entwickelt hat und wie er sich bis in die 1980er Jahre im Prinzip unverändert gehalten hat, ist das Kulturhandwerk, das maßgeblich zur Demokratisierung des Wissens beigetragen hat. Es ist der Grund, warum wir heute (fast) alle Lesen und Schreiben können. Aufgrund der technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte wird dieses Handwerk nur noch von wenigen beherrscht. 
Jetzt ist die Zeit, dieses Wissen nicht verloren gehen zu lassen! 
 
Ein Aktiv-Museum für Besucher*innen sowie Kulturschaffende 
Privatpersonen, Schülergruppen oder Studierende können sich künftig über den Buchdruck, den Handsatz und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren und dieses Wissen in der Praxis umzusetzen. So können Typographie und Schrift im wahrsten Sinne des Wortes "begriffen" werden. 
Wir möchten, dass Kulturschaffende sich auch längerfristig kostengünstig zum Arbeiten in der Druckermark niederlassen können, um sich mit der Technik auseinander zu setzen und ihre Erfahrungen zu teilen. 
 
Stand der Dinge
Die Druckwerkstatt befindet sich auf dem Gelände des Gut Kerkow Landwirtschaftbetriebs in einem Teil der ehemaligen REWE-Halle. Dadurch haben wir zwar Räumlichkeiten und einen externen Wasser- sowie Stromanschluss, aber keine Basis für einen laufenden Betrieb. Wir haben genügend Schriften und Druckpressen, um theoretisch in der Halle zu drucken, aber keine Infrastruktur, um dies auch praktisch zu tun. Viel können wir durch unser breites Know-How in Eigenregie bewerkstelligen, jedoch fehlt bisher das Geld für Materialien, um wirklich loszulegen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft