Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Unterstütze 74 Junge Menschen mit Fördermaterialien für Schule & Unterkunft

    Jugendwohnen im Kiez
    Ein Projekt von Jugendwohnen im Kiez in Berlin, Deutschland
    Betreutes Jugendwohnen bzw. Stationäre Hilfen zur Erziehung richten sich an Kinder und Jugendliche, die einer Erziehung außerhalb des Elternhauses bedürfen. Ziel ist die Rückführung in die Familie oder die Vorb. auf ein selbständiges Leben

    Schon 8 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    8Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Jugendwohnen im Kiez von Jugendwohnen im Kiez ist für dieses Projekt verantwortlich
    In der Arbeit mit den ca. 74 Jungen Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie leben können, werden regelmäßig Mittel benötigt, um bestimmte Ausgaben zu decken. Im Moment benötigen wir Spenden für lernunterstützende Materialien, Musikinstrumente und sportliche Aktivitäten sowie die Ausstattung der  Wohnbereiche der Jugendlichen. Auf familiäre Unterstützung können die Jungen Menschen in der Regel nicht zurückgreifen. Die Betreuten freuen sich daher über jede erdenkliche Hilfe. Die erhaltenen Spenden werden sorgfältig, zweckgebunden und verantwortungsvoll vergeben.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft