
THUSANANG | Ein gemeinnütziges Bauvorhaben in Südafrika
Schon 242 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

THUSANANG bedeutet gegenseitige Hilfe auf Tswana, der Sprache der Bevölkerung der Madikwe Region in Südafrika. Und sich gegenseitig zu helfen und voneinander zu lernen, ist der Leitgedanke dieses Projektes: Wir bauen in Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft in Venture, einer informellen Siedlung im Norden Südafrikas, das THUSANANG Community Center.
Das fertige Gemeinschaftszentrum wird einen Kindergarten für 40 Kinder, ein Waisenhaus für 20 Kinder sowie einen großen Versammlungsraum für Treffen, Hausaufgabenbetreuung und Workshops beinhalten.
DER GRUNDSTEIN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT IST GELEGT
Der Bau musste aufgrund der Corona-Pandemie 2020/2021 pausieren. Von November 2022 bis Mai 2023 waren wir aber erneut in Südafrika, um gemeinsam mit den Menschen in Venture das Projekt fortzusetzen:
Fundament und Sockel für das erste Gebäude sind fertiggestellt – aktuell folgt das Lehmmauerwerk und im Anschluss das Dach für das Versammlungsgebäude. Die Versorgung der Beschäftigten sowie ein Teil der Projektsteuerung läuft nun außerdem über unsere gleichnamige, südafrikanische Partnerorganisation in Venture, welche sich aus Gemeindemitgliedern formiert hat. So ist sichergestellt, dass der Bau vor Ort weitergehen kann.
Mehr von der Idee bis zur Umsetzung des Projekts findet ihr unter www.thusanang.de – oder auf Facebook und Instagram.
Außerdem hier unser Projektvideo, das die Bauvorbereitungen 2020 vor Ort zeigt.
ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN
Die architektonische Ausarbeitung sowie eine Kalkulation der anfallenden Kosten erfolgten im Zuge einer Masterarbeit 2019 im Fach Architektur an der TU Darmstadt. Die Erwartungen, Wünsche und Ansprüche wurden im Gespräch mit den Beteiligten evaluiert und der Projektname THUSANANG festgelegt. Von Anfang an verfolgen wir ein Prinzip: Das Projekt muss gemeinsam mit den Menschen in Venture realisiert werden – sie planen, steuern und bauen. So schaffen wir einen Wissenstransfer, Arbeit, Lohn und eine Perspektive für die Community.
WER IST BETEILIGT?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, unser Sitz ist in Berlin. Außerdem wird das Projekt vor Ort vom Madikwe Rural Development Programme begleitet, eine Partnerorganisation des Deutsch-Südafrikanischen-Jugendwerks (DSJW). Die registrierte Non-Profit-Organisation unterstützt die Menschen in Madikwe seit vielen Jahren bei ihren Entwicklungsvorhaben.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck