Der KJRFV Zehlendorf e.V - ein etwas anderer Sportverein für ALLE Kinder
Seit über 30 Jahren praktiziert der gemeinnützige Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV) mit seinen rund 420 Mitgliedern und rund 80 Ponys und Pferden das selbstverständliche Miteinander von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung.
So bestehen langjährige Kooperationen mit dem Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V. (seit 2007) sowie mehreren Förderschulen in Berlin und Brandenburg. Auch diese Reitkinder nehmen an allen Vereinsaktivitäten teil.
Moderate Mitgliedsbeiträge ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten den Zugang zum Reiten. Alle Pferde und Ponys stehen den Kindern und Jugendlichen in gleichen Maßen zur Verfügung, so dass keine 2-Klassen-Gesellschaft durch Privatpferde entsteht.
Der KJRFV ist eine Kinder- und Jugendfreizeitstätte, in der die Mitglieder einen Großteil ihrer Freizeit sinnvoll verbringen. Sie lernen Verantwortung für ihre Mitmenschen und andere Lebewesen zu übernehmen. Zur Philosophie des Vereins gehört außerdem, die Verantwortung für unsere Tiere bis zu ihrem Tode zu übernehmen.
Für seine herausragenden Leistungen wurde der KJRFV e.V. schon mehrfach ausgezeichnet (Goldener Stern des Sports, Innovationspreis des Berliner Sports, Preis für die beste Jugendarbeit, Zukunftspreis des Berliner Sports 2013 und 2014),
Der Verein finanziert sich fast ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühren und Einnahmen aus zusätzlich angebotenen Reitkursen. Dies deckt zunächst die laufenden Kosten und lässt nur kleine Rücklagen bilden. Für alle weiteren Kosten, wie die Erneuerung der Böden auf unseren Koppeln und Reitplätzen, Reparaturarbeiten u. ä. müssen wir weitere Mittel einwerben.