Projekthintergrund
Dhuskun ist ein nepalesisches Bergdorf 60 km östlich von Kathmandu mit rund 460 Einwohnern. Die Bevölkerung dort lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft und der Tierhaltung.
Während der Trockenzeit (Oktober bis Mai) und vor allem gegen deren Ende, reicht das Wasser der Quellen im Dorf nicht aus, um den gesamten Bedarf der Bewohner zu decken. Lange Strecken, um Wasser zu holen sind daher an der Tagesordnung und stellen sowohl für die Gesundheit der Bewohner als auch für das Dorfleben eine Belastung dar.
Unsere Vision
Jeder Mensch braucht Wasser. Wasser bildet die Grundlage für existenzielle Bedürfnisse und bildet somit das Fundament einer sozialen und ökonomischen Entwicklung.
Unser Ziel
Wir wollen allen Bewohnern des nepalesischen Bergdorfes Dhuskun ganzjährig einen einfachen Zugang zu Wasser gewährleisten. Durch eine effiziente Nutzung der Wasserressourcen soll genügend Wasser für die Haushalte bereitgestellt werden.
Unser Weg
Wir möchten in Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern Dhuskuns und unserem Projektpartner ein Wasserversorgungssystem entwickeln und umsetzen. Für eine nachhaltige Lösung müssen alle gemeinschaftlich arbeiten. Dabei hilft es, dass unser Projektpartner, die NGO Namlo International, schon seit Jahren im Dorf aktiv ist und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Dorfbewohnern aufbauen konnte.
Das Projekt wird in mehreren Bauphasen realisiert. Dazu gehört unter anderem eine Quellfassung, die das Wasser einer ergiebigen Quelle sammelt sowie eine 4 km lange Leitung, die das Wasser nach Dhuskun leitet. Im Dorf selbst soll dann das Wasser verteilt werden.
Bei dem Projekt möchten wir besonders auf den Wissensaustausch Wert legen, sodass unser System nach Projektabschluss selbstverwaltet durch das Dorf betrieben wird.
Ihre Hilfe
Mit Ihrer Spende tragen Sie zur Finanzierung der für den Bau notwendigen Materialien bei. Durch Ihre Hilfe erhalten die Dorfbewohner zuverlässigen Zugang zu Wasser.