Mit dem Fahrrad zur Schule in Kamerun (Soa) - Spenden für Transport & Co.
Schon 42 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Am Lycée de Soa kommen die meisten Schüler, obwohl sie in der näheren Umgebung der Schule wohnen, mit dem Taxi oder Sammeltaxi in die Schule und geben dafür eine Menge Geld aus. Fahrradfahren können nur sehr wenige Schüler. Aufgrund des schlechten Straßenzustands und der anhaltenden Staus sind die genutzten Verkehrsmittel sehr langsam und unzuverlässig, sodass die Schüler oft zu spät kommen. Durch die vielen Autofahrten wird die Umwelt belastet und die Stauproblematik weiter verschärft. Hinzu kommt, dass viele Schüler ohnehin zu wenig Sport machen. Deshalb möchten wir den Schülern das Fahrradfahren nahebringen.
Ziele
1. Deutliche Kostenersparnis für den Schulweg
2. Reduktion der, durch Autos verursachten, Luft- und Umweltverschmutzung
3. Beitrag zur Gesundheit der Schüler durch mehr Bewegung
4. Verkürzung der Reisezeiten
5. Beitrag zur Lösung der Stauproblematik
6. Vermittlung von Kenntnissen der Fahrradwartung
Bei Erfolg erhoffen wir uns einen Multiplikatoreneffekt, sodass andere Schulen die Idee, vielleicht dann mit Unterstützung des kamerunischen Staates, übernehmen.
Maßnahmen
→ Februar 2019
Am Lycée de Soa haben wir in Handarbeit mit Schülern einen Fahrradparkplatz gebaut. Dieser wurde beim Deutschklubforum am 9. März öffentlich präsentiert. Außerdem wurde mit einer Imagekampagne für das Fahrrad begonnen.
→ Ab sofort
Außerdem benötigen wir Fahrräder. Dazu sammeln wir Fahrräder, Ersatzteile, Werkzeuge, Helme und Schlösser in Deutschland als Sachspenden ein. Equipment, das unbedingt benötigt wird, welches wir aber nicht als Spende bekommen, werden wir kaufen. Wenn wir genügend Fahrräder gesammelt haben, um einen Container zu füllen, werden wir diesen nach Kamerun verschiffen. Der Verein „Fahrräder für Afrika e.V.“ versichert uns, die Verantwortung dafür zu übernehmen.
→ April bis Juni 2019
Wir gehen davon aus, dass wir im März 2019 genügend Fahrräder eigesammelt haben, sodass der Container im Juni 2019 oder später in Kamerun ankommen wird.
→ Ab September 2019
Im nächsten Schuljahr soll Radfahren und Fahrradmechanik regulär in den Lehrplan aufgenommen werden. Nach einer Einführung in Fahrradmechanik und die Arbeitsweise in der Werkstatt werden die gelieferten Räder nach und nach von den Schülern begutachtet und fahrfertig gemacht, sodass die Schüler Erfahrungen sammeln und technische Kenntnisse. Danach werden die Räder zu, für die Familien bezahlbaren, Preisen ausschließlich an Schüler verkauft. Vor dem Verkauf werden wir auch die Eltern über die Vorteile des Fahrradfahrens aufklären.
Währenddessen wird im Sportunterricht mit den Fahrradfahrkursen begonnen. Deshalb werden wir 50 geeignete Räder für den Unterricht behalten und sie sicher in der Schule lagern. Auf lange Sicht sollen alle Schüler bei uns Radfahren lernen.
Finanzierung
„Fahrräder für Afrika e.V“ hat uns zugesichert, sowohl die Kosten für das Einsammeln der Fahrräder in Deutschland, als auch für den Transport nach Kamerun zu übernehmen. Die Organisation spendet uns also einen Container mit ca. 400 Fahrrädern.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck