Wasser ist das höchste Gut in Burkina Faso.Unser Verein finanzierte auf Wunsch der bäuerlichen Bevölkerung in Saponé-Marché die Vergrößerung eines Regenrückhaltebeckens auf einen Umfng von 8 km. Dank diesem großen Wasserspreicher, der sich während der Regenzeit füllt, war es möglich, arbeitslosen Jugendlichen auf dem Gelände rund um das Becken Parzellen zum Gemüseanbau zuzuteilen. Für die ersten 60 Jugendlichen wurde eine Schulung im ökologischen Landbau organisiert, d.h eine Ausbildung in Kompostherstellung,biolog. Schädlingsbekämpfung, Wassermanagement durch Tröpfchenbewässerung und Trocknung von Gemüse. Zum Start erhielten die Gärtner die nötigen Gartengeräte, Samen, Dünger und Material für Zäune (notwendig wegen freilaufenderNutztiere). Durch die Bewässerung können nun bis zu 3 Ernten eingebracht werden. Viele Menschen aus den Großfamilien und andere Dorfbewohner können so durch die Weiterverarbeitung und den Verkauf von Gemüse Arbeit finden und damit die Lebenssituation für sich und ihre Familien spürbar verbessern. Dies ermöglicht ihnen Schulgeld für Kinder zu bezahlen oder Medikamente und ärztliche Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Damit weitere Gartenparzellen zugeteilt werden können, braucht es allerdings noch mehr Schöpfbrunnen, Rohre für die Tröpfchenbewässerung und eine Ausbildung für die neue Gärtnergruppe. Die Erfahrung der ersten Gärtnergruppe macht weiteren Jugendlichen Hoffnung auf Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten im Gartenbau. Wir möchten den jungen Menschn durch Unterstützung eine Chance und Zukunftsperspektive geben, als Gemüsebauern in ihrem Dorf ihren Lebensunterhalt verdienen zu können und so nicht in die Großstädte oder ins Ausland abwandern zu müssen. Deshalb hoffen wir auf Unterstützung von Spendern, um dieses vielversprechende und erfolgreich angelaufene Projekt ausbauen zu können und noch vielen jungen Menschen in Saponé-Marché eine lebenswertere Zukunft ermöglichen zu können.