Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Bau mit uns die Zukunft der FSU auf!

    Freie Schule Untertaunus e.V.
    Ein Projekt von Freie Schule Untertaunus e.V. in Aarbergen, Deutschland
    Anbau und Umbau der Freie Schule Untertaunus. Neubau einer Mensa. Bessere Möglichkeiten für Inklusion. Damit wir auch in Zukunft Kindern Raum für Lernen und Entwicklung, für Gemeinschaft, Vertrauen und Selbstbestimmung geben können.

    Schon 2 Spenden.
    Mach auch du mit!

    0,38 €von 35.425 € gesammelt
    1 %finanziert
    2Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    A. Seelbach von Freie Schule Untertaunus e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir, die Freie Schule Untertaunus (FSU), sind eine freie integrative Schule bis zur Klasse 10 mit Krippe und Kindergarten, in der selbständiges Lernen und gemeinsames Arbeiten vermittelt werden. 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis ca. 17 Jahren spielen, leben und lernen hier jeden Tag.
    Als eine der ältesten freien Schulen in ganz Deutschland sind wir seit vielen Jahren hier in Aarbergen-Kettenbach im Gebäude des ehemaligen Arbeiterwohnheims zu Hause. Die Gebäude sind inzwischen wirklich in die Jahre gekommen und es ist Zeit für eine größere Bauaktion mit Dachsanierung, Renovierung und Neubau einiger Teilgebäude.

    Wir bieten Raum für Kinder, um zu wachsen

    Kinder, die als Gemeinschaft wachsen, die Vertrauen und Bindung erfahren, gemeinsam lernen und sich entwickeln.
    Kinder, die Selbstbestimmung und Demokratie im täglichen Leben erfahren.
    Kinder, die irgendwann mutig und selbstbewusst auf Ihren eigenen Wegen durchs Leben gehen.

    Auch wir wachsen
    Diesen Kinder wollen wir mehr Raum (mehr Räume) geben. Deshalb bauen wir unsere Schule um. Auslöser ist zum einen die räumliche Enge, mit der wir uns bisher ganz gut arrangieren konnten, die langsam aber zur Herausforderung wird, da wir weiter wachsen.

    Zudem gibt, bzw. gab es Teilbereiche, in denen dringender baulicher Bedarf besteht. Zum Beispiel ein undichtes Dach und andere bauliche Mängel, von denen sogar die weitere Nutzungserlaubnis für eines unserer Gebäude abhängt.

    Ein weiterer, sehr wichtiger Aspekt ist für uns die Inklusion.

    Freie Alternativschule … bedeutet für uns, die Bildung unserer Kinder anders zu denken und anderes zu tun. Zu unserer Lerngemeinschaft gehören deshalb alle Kinder. Von 10 Monaten bis zum Jugendlichen. Weil wir Alle meinen, ist für uns Inklusion selbstverständlich.
    Sie bringt aber auch gewisse Anforderungen an bauliche Infrastruktur mit sich. Zum Beispiel einen barrierefreien Übergang zwischen unseren beiden Schulgebäuden und ein Aufzug, der den Zugang in jede Etage ermöglicht.

    Ein neues Herzstück entsteht

    Im Mittelpunkt unserer Schule entsteht gerade ein ganz besonders wichtiger Teil: Die neue Mensa.
    Mit genug Platz für alle.
    Mit besseren Möglichkeiten für die Zubereitung von frischem und Gesunden Essen.
    Als Treffpunkt für Kinder, Eltern und Teamer.

    Zudem ist das Gebäude multifunktionell geplant, so dass uns ein großer Raum für Aufführungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird.

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Vieles, was bei uns passiert, wird von engagierten Kindern, Eltern und Mitarbeitern getragen und erledigt.
    Viele handwerkliche Tätigkeiten können in Eigenleistung geschafft werden.
    Aber das hat seine Grenzen. Für vieles benötigen wir einfach Unterstützung von Außen.



    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft