Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstütze die Verwendung von nachhaltigen Brennstoffen im Senegal!

    Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V.
    Ein Projekt von Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V. in Kouram, Senegal
    Nachhaltige Brennstoffe schützen die Gesundheit der BewohnerInnen von Kouram, unserem senegalesischen Partnerdorf. In diesem Jahr benötigen wir Ihre Spende zur Anschaffung von handbetriebenen Pressen und Mühlen zur Herstellung von Biokohlebriketts.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    1,25 €von 1.490 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Lilly S. von Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Greening Africa Together ist in mehreren afrikanischen Ländern aktiv. Die interkulturelle Arbeitsgruppe „Nachhaltige Brennstoffe“, die aus Studierenden aus dem Senegal und aus Benin, Kongo und Deutschland besteht, hat sich dieses Jahr zum Ziel gesetzt, in dem Partnerdorf Kouram bestehende Projekte weiterzuführen und neue Initiativen anzustoßen, die das Leben der DorfbewohnerInnen nachhaltig verbessern.  

    Im Partnerdorf Kouram, welches in der senegalesischen Region Casamance liegt und nicht an das landesweite Stromnetz angeschlossen ist, leben ungefähr 1200 Menschen in knapp 80 Haushalten, die fast ausschließlich Subsistenzwirtschaft betreiben. In den vergangenen Jahren wurden zusammen mit der Bevölkerung die wichtigsten Problemfelder analysiert. Es wurde deutlich, dass ein großer Wunsch darin besteht, alternative Brennstoffe zu Brennholz verfügbar zu machen. 

    Das Kochen mit Festbrennstoffen wie Holz in schlecht durchlüfteten Räumen stellt unter anderem durch die hohe Feinstaubbelastung ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko für alle beteiligten Personen dar und unterstützt die Abholzung von Wäldern und Bodenerosion. Durch die Bereitstellung nachhaltiger, alternativer Brennstoffe ist es somit möglich, die Gesundheit der DorfbewohnerInnen zu schützen und negative Folgen für die Umwelt abzumildern. Kleinstbiogasanlagen sowie selbst produzierte Biokohlebriketts aus landwirtschaftlichen Abfällen leisten dazu einen wertvollen Beitrag. 

    In diesem Jahr wollen wir den Betrieb der in den vergangenen Jahren gebauten Biogasanlagen verbessern, um die Ausbeute des Biogases, welches zum Kochen und zur Bereitstellung von Licht genutzt wird, zu optimieren und die landwirtschaftliche Nutzung des Gärrestes als Dünger zu ermöglichen. 

    Für die Herstellung von Biokohlebriketts aus landwirtschaftlichen Abfällen wollen wir in der Region gefertigte, handbetriebene Pressen und Mühlen kaufen, um den Herstellungsprozess zu erleichtern. Darüber hinaus soll der bestehende Vergaser modifiziert werden, um die bei dem Prozess unvermeidbaren Schadstoffemissionen zu reduzieren. 

    Mit Deiner Spende ermöglichst Du es uns, die geplanten Projekte im März 2019 umzusetzen. Vielen Dank!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft