
Schenke Kindern mit Gesichtsfehlbildungen ein Lächeln!
Schon 12 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Diese Fehlbildungen bedeuten ohne Behandlung für die Betroffenen in der Regel Isolation & Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben. Damit wird oft betroffenen Kindern ebenso die Chance auf schulische & berufliche Bildung verwehrt.
Houma, die Gründerin von HAMAMI, ist selbst in Kamerun geboren und aufgewachsen und mittlerweile als Zahnärztin in Deutschland tätig. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht den betroffenen Menschen in ihrer Heimat ihr Lächeln zurückzugeben und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten, indem sie seit ein paar Jahren Jahren OP-Einsätze vor Ort organisiert und mit dem Verein HAMAMI Spenden dafür sammelt.
Zwei Mal pro Jahr reist ein Team aus Ärzten, medizinischem Personal und Therapeuten für 14 Tage nach Kamerun, um dort zu behandeln. Die Einsätze werden von unseren Kollegen vor Ort vorbereitet. Mittels Plakat-, Rundfunk- und TV-Werbung werden die OP-Termine von HAMAMI bekanntgegeben. So finden sich teilweise bereits eine Woche vor Eintreffen des Ärzte-Teams Mütter mit ihren Kindern am Einsatz-Ort ein – selbst aus den Nachbarländern Nigeria, Tschad und Gabun.
Der nächste Einsatz steht im April 2019 an. Hierfür fehlen uns noch ca. 10.000€, um alle Patienten operieren zu können, die sich bereits bei unseren Mitarbeitern vor Ort angemeldet haben. Mit 250€ ist die OP für einen Patienten gesichert. Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung, damit wir noch mehr Lächeln schenken können! Egal ob 250€ für eine OP, 50€ für spezielle Babynuckel oder auch ein beliebig kleiner Betrag - alles bringt uns unserem Ziel ein bisschen näher!
Mittelfristig sollen in Kamerun drei Behandlungszentren in bestehenden Krankenhäusern aufgebaut werden, um dort während der zweiwöchigen Einsatzreisen die Patienten zu behandeln.
Langfristig wollen wir mit HAMAMI ebenso dazu beitragen, in Kamerun einheimische Ärzte, Therapeuten und Fachpersonal auszubilden, um so die kontinuierliche Behandlung der Betroffenen sicherzustellen.
"Das Schicksal der Patienten, insbesondere das der Patientenmütter, ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich bin das Produkt einer starken, großzügigen Gesellschaft. Ich sehe es als meine Pflicht an, eine Gemeinschaft zu pflegen, die anderen gleiche Chancen ermöglicht die, die ich bekommen habe."
Houma Kustermann
Gründerin von HAMAMI, geboren und aufgewachsen in Kamerun, Mutter von drei Kindern.
Mehr über unseren Verein erfährst Du übrigens auf unserer Website: https://www.hamami.org
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck