Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Aktion Zukunft

One Future e.V.
Ein Projekt von One Future e.V. in Berlin, Deutschland
Aktion Zukunft ist ein deutschlandweites Multiplikatorenprojekt, bei dem Schüler*innen mit und ohne Fluchthintergrund lernen, wie sie ihre eigenen integrationsfördernden Initiativen aufbauen. Mehr Informationen auf: www.aktionzukunft2018.de

Schon 23 Spenden.
Mach auch du mit!

2.369 €von 3.600 € gesammelt
65 %finanziert
23Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

J. Kriesmann von One Future e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Aktion Zukunft ist ein mehrtägiges Seminar, bei dem insgesamt 30 Schüler*innen mit und ohne Fluchthintergrund die Fähigkeiten erlernen, die benötigt werden, um eine eigene integrationsfördernde Initiative für Geflüchtete aufzubauen. Im Fokus des Seminars stehen  Workshops im Bereich des Projekt- und Finanzmanagements. Exklusive Einblicke in die Arbeit von bereits etablierten Organisationen werden wichtige Impulse geben. Durch Aktion Zukunft entstehende Projekte können finanziell und ideell nach dem Seminar gefördert werden. Alle Teilnehmenden erhalten ein Stipendium, welches alle anfallenden Kosten für das Seminar deckt.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft