Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Selbstlernprogramm für geflüchtete Kinder

Back on Track e.V.
Ein Projekt von Back on Track e.V. in Berlin, Deutschland
Back on Track ist eine Initiative von Geflüchteten für Geflüchtete. Hier wird Kindern mit dem Ansatz des begleiteten Selbstlernens geholfen, zum Bildungsstand ihrer Altersgruppe aufschließen. Gemeinsam können wir Kindern Perspektiven eröffnen!

Schon 212 Spenden.
Mach auch du mit!

22.209 €von 23.064 € gesammelt
96 %finanziert
212Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

P. Becker von Back on Track e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Knapp drei Millionen geflüchtete Kinder und Jugendliche haben keinen Zugang zu Bildung. Inzwischen gibt es 13-Jährige, die weder lesen noch schreiben können. Dies trifft auch auf Kinder zu, die in Deutschland Willkommensklassen besuchen. Die Sprachbarriere und das oft fehlende Grundwissen in Kernfächern stellen für sie eine große Herausforderung beim Übergang in die Regelklassen da. Zudem wird ihr Lernprozess durch negative Erfahrungen wie Leistungsdruck, mangelnde Unterstützung und Unverständnis gehemmt. Dadurch laufen sie Gefahr, die Schule ohne Schulabschluss zu verlassen.

So können wir helfen
„Back on Track“ ist eine von geflüchteten Akademikern gegründete Berliner Initiative, die sich für das Ankommen von Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem engagiert.
Das Projekt hilft arabischsprachigen Kindern und Jugendlichen,
- die (noch) nicht die Schule besuchen können
- die durch Krieg und Flucht traumatisiert sind und mit dem Tempo der Schule nicht mithalten können
- die nach langer Zeit wieder zur Schule gehen und zum Bildungsniveau ihrer Altersgruppe aufschließen müssen

Wir arbeiten mit dem modernen Ansatz des begleiteten Selbstlernens. Mithilfe von muttersprachlichen Selbstlernmaterialien können Kinder und Jugendliche ihren verpassten Lernstoff aufholen und selbstbestimmt ihren Lernprozess steuern. Zu diesem Zweck wird zunächst der Bildungsstand des Kindes ermittelt, um so effektiver auf die Lernbedürfnisse des Kindes eingehen zu können. Mentoren begleiten sie auf ihrem Lernprozess und geben entscheidende Impulse und Hilfestellungen. Das Projekt bietet die Möglichkeit zur Vertiefung von den Kernfächern und erweiterten Fächern, die sie auf den mittleren Schulabschluss vorbereiten. Das Projekt schafft den Rahmen für eine entspannte Lernatmosphäre, in der Kinder eigene Schwerpunkte entwickeln können. Der Unterricht findet in den zwei Begegnungszentren, der Kiezspinne und der Ulme35 in Berlin statt. 

Hilfe zur Selbsthilfe
Bildung ist ein Schlüssel für ein gerechtes, menschliches und würdevolles Leben. Durch unser Projekt wollen wir einen wichtigen Beitrag leisten, Geflüchtete in unsere Gesellschaft zu integrieren. Viele der geflüchteten Kinder und Jugendliche haben die Erfahrung gemacht, zeitweise die Kontrolle über ihr Leben verloren zu haben. Durch das Erzielen von individuellen Lernfortschritten erlangen sie Selbstvertrauen zurück und können ihr Leben selbstbestimmter gestalten. 

Insgesamt lernen derzeit etwa 150 Kinder mit uns und es werden stetig mehr. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, benötigen wir regelmäßige Spenden für Raummieten, Materialien, Schulungen für LehrerInnen. 

Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung!
Mehr Informationen findest du unter:
https://backontrackev.org/
https://www.facebook.com/backontrackev


 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft