Ada erzählt, wieso es ist, wie es ist und wie wir anders leben könnten. In Kooperation mit dem Jacobin Magazine. Das Ada Magazin wird herausgeben von unserem gemeinnützigen Verein. Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Für unsere laufenden Kosten wie Webhosting, Buchhaltung, Rechtsberatung und Übersetzungsrechte sind wir jedoch auf Spenden angewiesen. Über Deine Unterstützung freuen wir uns sehr.
Ada ist unabhängig und parteiisch. Ada ist auf der Seite von Arbeiterinnen. Denen am Laptop, vorm Wickeltisch oder auf dem Gabelstapler. Und denen ohne Job. Und von Bewegungen, die Befreiung suchen, die antreten, um uneingelöste Versprechen unserer Gesellschaft zu verwirklichen.
Ada bringt Autorinnen, Künstlerinnen, Forscherinnen und Aktivistinnen zusammen. Es gibt eine gemeinsame Haltung, aber keine Redaktionslinie. Ein Schwerpunkt ist die Übersetzung.
Einerseits, um aus anderen Ländern lernen zu können, andererseits als Vermittlung zwischen Menschen, die hier leben: Ada übersetzt von Politsprech in Normaldeutsch, von Academia in jargonfreie Sprache, vom Verschwurbelten ins Journalistische, ohne komplexe Gedanken und Argumente unter den Teppich zu kehren. Denn Bemühungen um besseren Stil sind Bemühungen um demokratischere Verhältnisse.
Demokratischere Verhältnisse sind Verhältnisse, in denen mehr Personen ihre Absichten durchsetzen als bisher. Irgendwann kann das bedeuten, sich selbst zu regieren. Das unbescheidene, langfristige Ziel von Ada ist die Demokratisierung aller Lebensbereiche.
Aber zunächst gilt: Die Lust daran, sich selbst zu regieren, steigt mit den Informationen darüber, was die Anderen falsch machen, und warum sie es falsch machen. Die Anderen, das sind Kapital, politisches Establishment, Schlapphüte, Trojaner, gesichtslose Bürokratinnen, rechte Hetzerinnen, naive Liberale und so weiter.
Es werden täglich Entscheidungen gefällt, die dazu führen, dass die Verhältnisse sind wie sie sind. Viele Medien erziehen Leserinnen, sich abzufinden. Sie erhalten einen Zustand aufrecht. Ada will dazu beitragen, einen Zustand herbeizuführen, den es noch nicht gibt.
Gleichzeitig ist die Insel Sinnbild der aktuellen Lage: Deutschland, eine Insel der scheinbaren Stabilität in einem zunehmend instabilen Europa – und eine Linke, die sich mehr mit sich selbst beschäftigt als dass sie andere Menschen überzeugt und neue Mehrheiten organisiert.
Wir wollen das Gegenteil von Rückzug: Wir wollen nicht Recht haben, sondern gewinnen.
Hilf Ada mit deiner Spende.