
Hilfe für Samtpfoten in Not: Wo (nicht nur) die wilden Katzen wohnen
Schon 16 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Da sind z.B.:
- Die rüstige, über 20 Jahre alte „Oma“ Michele, die durch Abriss-/Baumaßnahmen ihren Futterplatz verlor.
- Der liebe Tigerkater Reza, der erst nach Tagen neben seinem verstorbenen Halter in dessen Wohnung gefunden wurde und dem ein großer Tumor an der Nase entfernt werden musste.
- Die scheuen Kumpels Bruno und Berti, die in einer Kleingartenanlage eingefangen wurden und gerne miteinander durch das Außengehege toben.
- Albert, der verschmuste 17jährige, ehemals wilde, Casanova, dem die Herzen der Katzendamen zufliegen und der durch seinen „Harem“ auch hilft, Ängste gegenüber den Menschen abzubauen.
So verschieden wie die Schicksale sind auch die Charaktere der Samtpfoten: Es gibt z.B. Einzelgänger wie Ilona oder Lisa, die lieber für sich bleiben wollen, neugierige und verspielte Katzen wie Jana, die den Kontakt zu Ihresgleichen suchen, sich aber vor Menschen fürchten, menschenbezogene ehemalige Wohnungskatzen wie Nala und Stella, die es genießen, gestreichelt zu werden oder schüchterne wie die knapp 3jährige schwarz-weiße Josie, die sich mittlerweile (wenn auch nur auf bestimmten Plätzen) streicheln lässt.
Die Zielsetzung des Vereins ist es, möglichst viele Katzen in ein passendes neues Zuhause vermitteln zu können – auch die Wildlinge und extrem scheuen Exemplare. Dies gelingt in vielen Fällen, ist aber oft – trotz aller Geduld, Zuneigung und Bemühungen der Helfer – ein Prozess, der mehrere Jahre dauern kann. Für diese Tiere oder auch diejenigen, die sich in der Station zwar wohlfühlen aber wohl nie vermittelt werden können, bietet der Verein Patenschaften an.
Auf diese Beiträge zur Finanzierung der Arzt-, Futter- und Unterbringungskosten ist der ausschließlich ehrenamtlich tätige Verein dringend angewiesen: Allein die Tierarztrechnungen für 2017 beliefen sich auf deutlich über 150.000€ - hinzu kommen Kosten für Energie (insbesondere im Winter), sowie Futter, Streu, Putzmittel usw.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck
