Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Radentscheid Stuttgart

    ADFC Baden-Württemberg
    Ein Projekt von ADFC Baden-Württemberg in Stuttgart, Deutschland
    Radfahren für Alle – auch Kinder und Senioren/-innen sollen sicher in Stuttgart Radfahren. Das soll mit dem Radentscheid Stuttgart erreicht werden. Wir wollen Stuttgart von einer Autostadt zu einer lebenswerteren Stadt wandeln.

    Schon 23 Spenden.
    Mach auch du mit!

    660 €von 5.000 € gesammelt
    13 %finanziert
    23Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    betterplace-Team von ADFC Baden-Württemberg ist für dieses Projekt verantwortlich


    Radfahren für alle in Stuttgart

    Wer an Stuttgart denkt, denkt an Mercedes, Porsche und Feinstaub. Doch eine immer größer werdende Gruppe an Radfahrerinnen und Radfahrern will dieses Bild von Stuttgart ändern.Radfahren in der Hauptstadt des "Ländle" soll sicherer und komfortabler werden. Mit Hilfe des Radentscheid Stuttgart wollen wir erreichen, dass die Stadt beispielsweise  bessere Fahrradwege einrichtet und Kreuzungen und Einmündungen für Radfahrende sicherer gestaltet. Und dass es mehr Möglichkeiten gibt, sein Rad sicher abzustellen. Aktuell gibt es in Stuttgart Radwege, die plötzlich aufhören oder auf Gehwege weiterleiten, die Radfahrende nicht befahren dürfen und auch nicht wollen, um sie den Fußgängerinnen und Fußgänger zu überlassen. Vor allem ungeübten Radfahrenden oder Kindern ist eine solche Infrastruktur nicht zuzumuten.

    Deswegen haben sich einige Bürgerinnen und Bürger aufgemacht und in ihrer Freizeit elf Ziele für den Radentscheid Stuttgart (www.radentscheid-stuttgart.de) formuliert. Sie fordern einen Bürgerentscheid über das Radfahren in Stuttgart. Doch bevor es soweit ist, müssen noch 20 000 Unterschriften gesammelt und die Menschen überzeugt werden. Die Unterschriftenlisten müssen gedruckt und Infoveranstaltungen organisiert werden. Das alles kostet Geld und dafür brauchen wir Spenden.

    Hinter dem Radentscheid Stuttgart steht ein wachsendes Team von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Stuttgart und Umgebung. Sie verbindet vor allem die Ansicht, dass das Fahrrad eines der praktischsten und günstigsten Verkehrsmittel in der Stadt ist und die Kritik, dass die Stadt Stuttgart zu wenig Willen zeigt, sich für einen sicheren, zügigen und attraktiven Radverkehr einzusetzen. Gemeinsam arbeiten sie ehrenamtlich an der Planung und Umsetzung des Bürgerbegehrens. Dabei finden sie unter anderem Unterstützung beim ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), VCD (Verkehrsclub Deutschland), Greenpeace, BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), Fuss e.V. und Stuttgart laufd nai und bei Einzelhändlern wie Plattsalat e.V. .

    Zahlreiche positive Beispiele zeigen, welche Macht Bürgerinnen und Bürger besitzen um positive Veränderungen anzustoßen. Mit Eurer Unterstützung können wir einen Richtungswechsel in der Mobilität erzielen – damit Stuttgart wieder zu einer lebenswerten Stadt für alle wird.


    Auf geht's – sorgen wir gemeinsam dafür, dass Stuttgart wieder rollt!


    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft