FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN bringt Wohnraumgebende und geflüchtete Menschen zusammen, um ein privates Zusammenleben auf Augenhöhe zu initiieren. Wir unterstützen bei Fragen des Zusammenlebens und bereiten die Kostenübernahme durch Ämter vor. Neben klassischen Studierenden-WG's bieten auch häufig Paare, deren Kinder bereits ausgezogen sind, ihre freien Zimmer an.
FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN kritisiert die zentrale Unterbringung in Massenunterkünften, die Menschen stigmatisiert und ausgrenzt und setzt sich für eine dezentrale Unterbringung ein. Langfristig wollen wir dazu beitragen, eine offene Gesellschaft zu gestalten, in der ein solidarisches Miteinander und ein Zusammenleben auf Augenhöhe als selbstverständlich gelten.
Über 400 erfolgreiche Vermittlungen in ganz Deutschland sprechen für unser Konzept des privaten Zusammenlebens. Eure Spenden ermöglichen es uns, weiterhin auf einem professionellen Level an unseren Zielen zu arbeiten.
FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN wurde mit dem
Deutschen Integrationspreis 2017 ausgezeichnet, sowie mit dem
Smart Hero Award, dem Preis
"Aktiv für Demokratie und Toleranz" der
Bundeszentrale für politische Bildung und dem
Schwarzkopf-Europa-Preis. Gefördert wurden wir bisher von der
UNO Flüchtlingshilfe, Aktion Mensch, dem
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Engagement Global, Der Paritätische, Advocate Europe und der
Stiftung:do.Alle Informationen zum Ablauf der Vermittlung und natürlich die Anmeldemöglichkeit für freie Zimmer finden sich auf unserer Website
www.fluechtlinge-willkommen.de. Weitere Informationen zu unserem gemeinnützigen Verein MENSCH MENSCH MENSCH e.V. finden sich auf
www.menschmenschmensch.de.
Foto oben von Matthias Lüdecke.