Beide Füße flach und parallel, beide Hände auf die Pritsche, Rücken gerade Kopf hoch und in die
Mitte - ich sitze ganz gerade! Das ‚A und O' der konduktiven Förderung: die richtige
Ausgangsposition! „konduktiv“ bedeutet: hin-, zusammen-, weiterführen - ein ganzheitliches Förderkonzept nach Andreas Petó/ Helga Keil-Bastendorff
Wir, die Haus KoMeT gGmbH, bieten für Menschen aller Altersgruppen mit cerebral bedingten
(Mehrfach-) Behinderungen ein einmaliges Leistungsangebot konduktiver Förderung:
Einzel- und Gruppenförderung, Tagesbetreuung, Schwimmen und Reiten, betreutes Wohnen,
Kurzzeitpflege, mehrwöchige Förderblöcke. Angefangen haben wir mit durchschnittlich 6
Teilnehmern bei den Förderblöcken, mittlerweile sind wir bei 15 - mit konduktiven Stars aus
Hamburg, Brandenburg, Thüringen, Bayern und Österreich.
Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Potenzialen und Zielen.
Unabhängig von seinem Alter oder von der Art und Schwere seiner Behinderung hat jeder ein
Recht auf geistige, soziale, kulturelle und körperliche Aktivität und somit Teilhabe.
Ein dringendes Anliegen der Haus KoMeT gGmbH ist es, über ein funktionsgerechtes Gebäude mit
betreutem Wohnangebot zu verfügen: das Konduktive Förder- und Fortbildungszentrum
Nordfriesland - damit wir unseren fleißigen KoMeTen eine konduktive Zukunft und viel
Lebensqualität bieten können.
Um eine hohe Lebensqualität zu erreichen, arbeiten KoMeTen kontinuierlich an folgenden Zielen:
· Erhalt und Ausbau der Bewegungsfähigkeit
· Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit
· Selbständigkeit bei alltäglichen Verrichtungen und somit weitgehenden Unabhängigkeit von
direkter personaler Hilfe
· Fähigkeit zur Selbststeuerung und Selbstbestimmung
· Inklusion
Durch Informationsveranstaltungen, Workshops und auch in Rechtsstreiten setzten wir uns für die
Anerkennung, Verbreitung und Regelfinanzierung Konduktiver Förderung ein.
Für weitere Informationen schaut auf die Seite www.haus-komet.de (befindet sich momentan im Umbau) oder schreibt uns eine Nachricht!