Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Buchprojekt: Omnia Vincit Amor "Denn die Liebe überwindet alles"

    Orgelbauverein Saarlouis e.V.
    Ein Projekt von Orgelbauverein Saarlouis e.V. in Saarlouis , Deutschland
    Omnia vincit amor (Denn die Liebe überwindet alles) Gedanken zu Bildern der Liebe von dem Saarbrücker Künstler Ernst Alt

    Schon 19 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.982,50 €von 5.000 € gesammelt
    39 %finanziert
    19Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    J. Sonnet von Orgelbauverein Saarlouis e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Omnia vincit amor  (Denn die Liebe überwindet alles)
    Gedanken zu Bildern der Liebe von Ernst Alt 
     
    „… das Wunder, das jeder irgendwann in seinem Leben erfahren kann, das Wunder, das ohne Eingreifen einer höheren Macht, ohne gewaltige Willensanstrengung zustande kommt, das Wunder, das der Tor und der Feigling genauso erleben können wie der Held und der Heilige, ist Liebe. Im Augenblick geboren, lebt sie ewig…“
    Im Buch „Omnia vincit amor“ (Denn die Liebe überwindet alles) werden dreizehn Bilder und Zeichnungen von Ernst Alt beschrieben. Es sind Bilder mit biblischen oder mythologischen Erzählungen zu den unterschiedlichsten Aspekten des Phänomens Liebe. Die über die reine Bildbeschreibung hinausgehende Interpretation ist persönlich geprägt. Sie kann aber durch das Aufzeigen von Bilddetails und Textzusammenhängen den Leser und Betrachter zu eigenem Nachdenken und Interpretation anregen.
     
    So fasst der römische Dichter Vergil in der zehnten Ecloge seiner Hirtengedichte (Bucolica) zusammen, worüber auch zweitausend Jahre später noch der amerikanische Autor Henry Miller in seinem autobiografischen Werk „Nexus“ philosophiert, die Macht und Bedeutung der Liebe. Für beide steht fest: das Phänomen der Liebe ist die Urkraft der Schöpfung.
     
    Gegen den Zeitgeist der Lieblosigkeit, der ICH-Sucht und den Zwang zur „Selbstverwirklichung“ durch oberflächlichen Aktionismus hat der Saarbrücker Künstler Ernst Alt (1935 - 2013) in zahlreichen seiner Bilder und Werke die Urkraft der Liebe gestellt. In hochdifferenzierter Form- und Farbgestaltung lässt er uns etwas spüren von der schöpferischen Macht dieses unfassbaren Phänomens. Er beschreibt in mystischen Bildern die unergründliche Liebe Gottes zu den Menschen und seiner Schöpfung. Er interpretiert die Liebe der Menschen untereinander als ein Abbild dieser göttlichen Liebe, als Schöpfung durch Begegnung.Ernst Alt zeigt uns die Vielfalt der liebenden Schöpferkraft, von der  bedingungslos verzeihenden Begegnung im Gleichnis vom verlorenen Sohn bis zur exstatischen körperlichen Begegnung im Hohelied der Liebe.
     
    Unabhängig von der Form der bildlichen Gestaltung ist die fundamentale Grundaussage stets die Gleiche: dort, wo sich eine liebende Begegnung – in welcher Form auch immer – ereignet, geschieht Schöpfung, wird Gottes Heil sicht- und erfahrbar, findet der Mensch als Suchender Erfüllung. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Saarlouis

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft