Die Karte von morgen ist eine interaktive Onlineplattform für Initiativen des Wandels und für nachhaltige Unternehmen. Biohöfe, emissionsfreie Lieferanten, freie Bildungsinitiativen und natürlich Gemeinschaftsgärten, inklusive Wohnprojekte und offene Werkstätten sind nur einige der Beispiele. Und so was gibt es in Heidenheim? Ja und deswegen braucht es die Karte für Heidenheim von morgen.
Zu allen zukunftsfähigen Orten in der Umgebung können positive Aspekte gesammelt werden. Wie ökologische, sozial und Gemeinwohlorientiert wird hier gehandelt? Je mehr positive Faktoren ein Eintrag hat, um so größer wird dessen Pin auf der Karte angezeigt und um so mehr Nutzer handeln intuitiv nachhaltig. Unser Ziel ist eine nachhaltige Welt
von morgen, der ich vertrauen und die ich lieben kann!
Heidenheim war schon in der
Steinzeit innovationsfreudig, das belegen unter anderem die Höhlen im Eselsburger Tal. Webstühle von Plouquet und Wassertourbinen von Voith knüpfen fast nahtlos daran an und der Innovationsgeist ist ungebrochen. Nur dass es für die Welt
von morgen nicht mehr um den schärfsten Speer oder den stärksten Motor geht, sondern um ein ganzheitliches Glück.
Qualität statt Quantität denn glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht!
Heidenheim.vonmorgen.orgBildungsagenten.org/kartevonmorgenfb.com/vonmorgen