
Sperrung des Elberadwegs rechtlich prüfen
Schon 58 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Die derzeitige "Umleitung" des Elberadwegs ist eine Nummer krasser als das Meiste, was wir kennen. Eine Umleitung muss immer sicher sein. Das kann man von der Großen Meißner Straße nicht behaupten. Dennoch sieht die offizielle Umleitung vor, dass sich Radfahrer hier zwischen knapp 30.000 Autos hindurchschlängeln. Außerdem bleibt der Elberadweg einen knappen Monat lang gesperrt, und diese Sperrung soll bis 2022 für fünf(!) weitere Skiweltcups wiederholt werden.
Deswegen möchten wir sie zum Anlass einer rechtlichen Prüfung nehmen. Wir erhoffen uns, damit zu erwirken, dass die zuständige Behörde die Belange und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern in ihren Entscheidungen deutlich mehr einbezieht. Denn wir bezweifeln, dass es überhaupt eine rechtliche Grundlage für eine mehrwöchige Sperrung eines Verkehrsweges wegen einer solchen Veranstaltung gibt, und dass die vom Gesetz vorgeschriebene Umleitung legal gestaltet wurde.
Der ADFC Dresden hat sich am Königsufer schon einmal intensiv engagiert: Bis vor einigen Jahren war der Elberadweg an dieser Stelle mitten im Sommer für zwei Monate wegen der Filmnächte gesperrt. Nach intensiven ADFC-Aktivitäten und vielen Schreiben und Treffen mit Ordnungsamt und Veranstaltern konnten wir die Situation erheblich verbessern. Nun droht an derselben Stelle wieder eine ähnliche Verdrängung.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck