Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Berufsorientierung anhand der Instandsetzung des Alten Schafstalles Randeck

    Ziegelhütte Einrichtung für Erziehungshilfe
    Ein Projekt von Ziegelhütte Einrichtung für Erziehungshilfe in Bissingen Ochsenwang, Deutschland
    Neustart des Projektes für Berufsorientierung mit benachteiligten Jugendlichen anhand der Instandsetzung des denkmalgeschützten Schafstalles Randeck. Dieses wird nur möglich durch Spenden, Stiftungs- und Fördergelder. Helfen Sie mit!

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    10.040 €von 14.999 € gesammelt
    66 %finanziert
    10Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    H. van Woudenberg von Ziegelhütte Einrichtung für Erziehungshilfe ist für dieses Projekt verantwortlich
    Projektübersicht
    Jugendhilfeeinrichtung Ziegelhütte Ochsenwang: Unser Projekt für berufliche Orientierung benachteiligter Jugendlicher braucht nach einer verheerenden Brandkatastrophe eine zweite Chance. Für unsere Jugendlichen ist es ein wichtiges Symbol, dass wir jetzt nicht aufgeben und mit Ihrer Unterstützung von vorne anfangen können.


    Über das Projekt
    In der Nacht zum 8. November 2017 brannte unser alter denkmalgeschützter Schafstall bis auf die Grundmauern nieder. In den letzten zwei Jahren hatten benachteiligte Jugendliche und ansässige Firmen in einer vorbildlichen Kooperation an diesem wegweisenden Projekt zur beruflichen Orientierung mitgearbeitet. Neben den vielen wertvollen Erfahrungen für unsere Jugendlichen sollte am Ende der schon so lang erhoffte neue Veranstaltungsraum entstanden sein. Es war mit einer Laufzeit von 5 Jahren gerechnet worden. Jetzt fangen wir von vorne an!

    Alle Informationen zum Verlauf unseres Berufsorientierungsprojektes finden Sie unter: www.jugendhilfe-ziegelhuette.de/schafstallprojekt

    Zielgruppen 
    Zielgruppen sind schulmüde und benachteiligte Jungen und Mädchen mit erheblichem Förderbedarf im Alter von 14 bis 19 Jahren, die von Schulabbruch bedroht sind sowie vom schulischen Regelsystem nicht mehr angesprochen werden.

    Weitere Zielgruppe sind Handwerker und Ausbildungsbetriebe, für die unsere Jugendlichen mögliche Ausbildungskandidaten darstellen und die an den Umgang mit den Benachteiligungen der Jugendlichen als auch an deren Qualitäten herangeführt werden sollen. 

    Ziele
    • Arbeitserprobung und individuelle Betreuung bei berufspraktischen Tätigkeiten mit professionellen Handwerkern anhand der Restauration eines denkmalgeschützten Schafstalls.

    • Heranführung an verschiedene Berufssegmente und Einüben berufsrelevanter Arbeitssituationen. 

    • Aktivierung, Wahrnehmungs- und Horizontweitung und Aufbrechen verengter geschlechtertypischer Berufsklischees durch praktisches Tun in einem breiten Angebot unterschiedlicher Berufsfelder.

    • Training und Sensibilisierung von Handwerkern und Ausbildungsbetrieben im Umgang mit benachteiligten Jugendlichen durch Anleiten, gemeinsames Arbeiten und Reflexion.


    Was benötigt wird
    Durch Ihren Beitrag zu unserem langjährigen Projekt geben Sie benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und den Einstieg in die Berufswelt zu erfolgreich zu meistern. Gleichzeitig entsteht im Rahmen des pädagogischen Arbeitsprozesses ein dringend benötigter Veranstaltungsraum für die Jugendhilfeeinrichtung Ziegelhütte. Das Projekt hat eine Laufzeit von fünf Jahren und der finanzielle Gesamtumfang liegt bei ca. 1,1 Mio. €.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft