Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Brunnenbau macht Schule

    Architekten über Grenzen e. V.
    Ein Projekt von Architekten über Grenzen e. V. in Kikwit, Demokratische Republik Kongo
    Mit dem Projekt Brunnenbau macht Schule versucht Architekten über Grenzen gemeinsam mit der Initiative Brunnenbau macht Schule die Trinkwasserversorgung der ländlichen Bevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo zu verbessern.

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    600 €von 55.600 € gesammelt
    1 %finanziert
    10Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    T. Schinkel von Architekten über Grenzen e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Mit dem Projekt Brunnenbau macht Schule in der Demokratischen Republik Kongo (DR-Kongo) soll die Trinkwasserversorgung der ländlichen Bevölkerung substanziell verbessert werden. Obwohl es eines der wasserreichsten Länder der Erde ist, liegt hier der Anteil der Bevölkerung mit Zugang zu sauberem Trinkwasser nur an drittletzter Stelle weltweit. In ländlichen Regionen haben nur etwa 10-20 % Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jährlich sterben in der DR-Kongo fast 500.000 Kinder unter 5 Jahren vorwiegend an Infektionskrankheiten hervorgerufen durch verseuchtes Trinkwasser. Sauberes Wasser hat enorme Synergien für Ernährungssicherung, Gesundheitsvorsorge, Bildung/Ausbildung, Arbeit, Einkommen und Sicherheit. Frauen und Kinder sind traditionell für das Wasserholen zuständig und auf oft sehr langen Wegen zu Wasserstellen vielen Risiken ausgesetzt (Raubüberfall,  Vergewaltigung).  Sauberes Wasser ist die Voraussetzung für eine eigenständige Entwicklung unabhängig von fremder Einflußnahme (IWF, Weltbank, Geberländer, NGOs).  Wir leisten Hilfe, bis die lokalen Gruppen genügend widerstandsfähig sind und wollen wechselseitigen Abhängigkeiten vermeiden.

    Architekten über Grenzen (AüG) und die Initiative Brunnenbau Macht Schule versuchen mit diesem Projekt zu zeigen, dass es auch anders geht. Unter Federführung des kongolesischen Partners Centre de Formation des Puisatiers in Kikwit helfen wir, die kongolesische Bevölkerung in die Lage zu versetzen, mit einer angepassten Technologie ihre Trinkwasserversorgung künftig selbst in die Hand zu nehmen. Wir arbeiten rein ehrenamtlich. Verwaltungskosten werden über Mitgliederbeiträge finanziert. Jeder im Rahmen dieses Projektes gespendete Euro fließt direkt in ein Trinkwasserprojekt. Für 1 Euro könnte man aktuell in der DR-Kongo etwa 25.000 Liter sauberes Trinkwasser kaufen, wenn es denn verfügbar wäre (25 L = 0,1 Cent).


    Konkrete Maßnahmen und ihre Kosten:
    - 3 Monate Kurs für 20 Teilnehmer (Helfer/Geselle/Meister): 2.500 - 3.800 €
    - Kursgebühr Teilnehmer (50 %): 100 € 
    - Unterrichtsmaterial Theorie pro Kurs: 50 €
    - 1 TW-Brunnen mit Handseilpumpe: 3.800 € - 
    - Mobiles Trinkwasserlabor 5.000 €
    - 1 Handseilpumpe mit Installation 400 €

    Ausstattungsbedarf für die Werkstatt und die Kosten:
    - Werkstattschränke, Regale gesamt: 1.500 € 
    - stabile Werkbänke jeweils à: 500 € 
    - Werkstattmaterial pro Praxiskurs: 150 € 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft