
Singen mit allen Generationen
Schon 732 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Jedes Kind kann singen, bei einigen müssen nur die Ohren aufgeweckt werden! So ist schon manches Kind als „Brummer“ in den Kinderchor gekommen, das mittlerweile so gut singt, dass es sogar durch professionellen Gesangsunterricht weiter gefördert wird. Bereits mit 4 Jahren können die Kleinen in den Kinderchor gehen, wo sie spielerisch und liebevoll ans Singen heran geführt werden und eine musikalische Grundausbildung erhalten. Spätestens bei den Musiktheateraufführungen wachsen die jungen Sängerinnen und Sänger über sich hinaus. Für diese Singspiele werden sämtliche Kulissen und Kostüme von den Familien selbst hergestellt.
Generationen von Kindern sind schon in den Kinderchören der Auferstehungskirche musikalisch herangewachsen. Neben dem Singen, den Theateraufführungen sowie Konzerten ist die stimmbildnerische Unterstützung ein wichtiger Part in der Ausbildung der jungen Sängerinnen und Sänger, denn hierbei wird nicht nur die Stimme geschult und über den Stimmbruch begleitet, sondern auch die psychische Entwicklung der jungen Menschen unterstützt und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Auch bei den erwachsenen Sängerinnen und Sängern ist eine regelmäßige Stimmbildung von großer Wichtigkeit. An der Auferstehungskirche werden die Chorsänger von professionellen Sängern und Dozenten geschult - und dies einzeln oder in Stimmgruppen. So bleiben Stimmbänder und Stimme auch im Alter noch fit und geschmeidig.
Seit Jahrzehnten pflegen die Chöre der Auferstehungskirche eine rege Zusammenarbeit mit den Essener Philharmonikern, der Camerata Louis Spohr, verschiedenen Barockensemblen und Studenten der Folkwang Universität der Künste. So erhalten auch Laien die Möglichkeit, an hochprofessionellen Aufführungen mit musikalischem Tiefgang mitzuwirken. Neben großen Oratorienaufführungen veranstalten die Chöre in regelmäßigen Abständen Kantatengottesdienste. Auch eignet sich die hervorragende Akustik der Auferstehungskirche für Kammermusik aller Art. Da diese Konzertform für gewöhnlich eher einen kleinen Publikumskreis anzieht, decken auch hier die Einnahmen nicht die Honorarkosten.
Musik verbindet! Die Chöre der Auferstehungskirche sind viel auf Reisen und erfahren dort viel Gastfreundschaft. Im Gegenzug sind auch viele Chöre und Ensembles aus ganz Deutschland und Europa zu Gast an der Auferstehungskirche Essen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck