Bereits seit 2010 unterstützt
skate-aid die
Uganda Skateboard Union (USU), die im Jahr 2006 den ersten Skatepark in Uganda gebaut hat. Während dieser jahrelangen Zusammenarbeit wuchs die Anzahl der Jugendlichen, die an dem Projekt teilnehmen, stetig. Zurzeit bieten skate-aid und die USU täglich über 50 Jugendlichen in dem Slumgebiet Kitintale in Kampala die Möglichkeit, gemeinsam Skateboard zu fahren und in Kontakt mit Gleichgesinnten zu treten. Auf diese Weise wird ihre Persönlichkeitsbildung unterstützt und ihre biopsychosoziale Gesundheit gestärkt.
Hauptprobleme in dem Bezirk sind Bildungsarmut, Arbeitslosigkeit, Krankheiten wie HIV und Drogenmissbrauch. Mit Hilfe des sinn- und identitätsstiftenden Skateboardings bieten skate-aid und die USU den Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Momentan übersteigt jedoch die zunehmende Nachfrage das Angebot des aktuell noch sehr kleinen Skateparks. Deswegen soll nun im Rahmen der Spendenkampagne "skate-aidvent" Geld gesammelt werden, um das bereits begonnene Mittelstück des Skateparks fertig zu stellen und noch mehr Kindern das Skateboarden zu ermöglichen.
Für die Zukunft sind weitere Erweiterungen des Skateparks und ein zusätzliches Gebäude, in dem später soziokulturelle Workshops angeboten werden, geplant. Das zukünftige Workshop-Angebot soll das handwerkliche Erstellen von Rucksäcken, Informations- und Präventionsveranstaltungen zum Thema HIV und vieles Mehr umfassen.
Bitte spendet jetzt, um die Erweiterung dieses wundervollen und sinnvollen Projekts zu unterstützen.
#skateaidvent #enjoygiving #timetoskate