Theaterpädagogik für ALLE und für ALLE FÄLLE
Theaterarbeit lässt Menschen wachsen: Man erfährt Neues über sich, andere und die Welt. Viele wachsen über sich hinaus und schaffen und erleben intensive Bühnenmomente. Lehrer*innen oder Familienmitglieder staunen häufig: „So habe ich dich noch nie gesehen!“
Die Bühne ist ein Lern-Ort voller Chancen für alle; ein spannendes künstlerisches und soziales Experimentierfeld. Sämtliche Mitspieler*innen bringen sich ein und arbeiten auf ein gemeinsames großes Ziel hin: die Aufführung vor Publikum.
Theaterpädagogik ermöglicht
- persönliche Stärken und Selbstvertrauen zu stärken
- große Freude am Spiel, am Kommunizieren und am Experimentieren
- die Erfahrung von gesellschaftlicher Vielfalt als Bereicherung
- das (Er-)Leben von Inklusion und Demokratie
- die aktive und kreative Gestaltung von Kunst, Kultur und Leben
- gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle Teilhabe
- ganzheitliches und soziales Lernen
Dafür steht Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ) Hildesheim e.V. - ein Netzwerk freier Theater-, Tanz-, Musik- und Medienpädagog*innen. Seit 2007 machen wir Theater mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Laien. Zum 10. Geburtstag wünschen wir uns, dass noch viel mehr Menschen mit uns ins Spiel kommen, um von der Kraft der Theaterpädagogik zu profitieren. Dafür sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.