Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Zukunft schenken

    Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V.
    Ein Projekt von Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. in Secunderabad, Indien
    Unterstützt meinen Freiwilligendienst im Chaithanya Happy Home! Das Kinderheim für Mädchen, welche bereits früh mit Prostitution konfrontiert wurden, ermöglicht ihnen die Chance auf ein besseres Leben abseits von Gewalt, Angst und Armut.

    Schon 7 Spenden.
    Mach auch du mit!

    370 €von 1.000 € gesammelt
    37 %finanziert
    7Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Sybille Franck von Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Hallo liebe Betterplaceler ;)

    Wie bereits in meinem Profil erwähnt, gehe ich im September für 10 Monate nach Indien um dort in einem Kinderheim zu arbeiten.

    Das Chaithanya Happy Home der Nichtregierungsorganisation Chaithanya Mahila Mandali (CMM) in Secunderabad (Bundesstaat Telangana, Südindien) ist ein Heim für Mädchen, welche bereits früh mit Prostitution konfrontiert wurden, da entweder ihre Mütter Prostituierte sind bzw. waren oder weil sie in solchen Milieus aufgewachsen sind.
    Da viele Kinder bereits Opfer von sexuellen Übergriffen, Folter, Vergewaltigungen oder Sex Sklaverei sind, sind sie sehr gefährdet selbst Prostituierte zu werden.
    Das Projekt versucht deshalb den Kindern diesen Weg zu ersparen indem sie viel Wert auf Bildung und Persönlichkeitsentwicklung legen. 
    Den Mädchen wird vermittelt, dass sie etwas aus ihrem Leben machen können wenn sie sich anstrengen. Die Kinder erfahren Wertschätzung, Geborgenheit und ein sicheres Umfeld zum aufwachsen und entfalten, wodurch sie lernen, sich in einer Gesellschaft, die immer noch vom früheren Kastenwesen und von starren Rollenbildern geprägt ist, zu behaupten.
    Im Kinderheim wird es meine Aufgabe sein, die Mädchen zu betreuen, sowie ihnen künstlerische, musikalische, sportliche und handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln. Danebe werde ich Computer und Englisch Kurse geben.

    Als Freiwillige werde ich vom entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit der DIZ, der Deutsch-Indischen Zusammenarbeit e.V., entsendet.

    Der Freiwilligendienst wird zu 75% von "weltwärts finanziert. Die restlichen 25% muss die Entsendeorganisation, in meinem Fall die DIZ, selbst aufbringen. 
    Dadruch wird gewährleistet, dass jeder, unabhänig von sozialen Status und finanziellen Mitteln, an einem Freiwilligendienst im Ausland teil nehmen kann.

    Als gemeinnützige Organisation ist die DIZ auf Spenden angewiesen, um auch in Zukunt Freiwillige aus Deutschland entsenden zu können, aber auch um die sozialen Projekte in Indien erhalten zu können!

    Motivierte Freiwillige leisten einen großen Beitrag in den Projekten vor Ort, indem wir die Organisationen tatkräftig unterstützen.
    Natürlich ist dies auch eine enorme Möglichkeit für die Freiwilligen, einen Blick über den Tellerrand zu wagen, sich selbst weiter zu entwickeln und als weltoffene junge Erwachsene wieder zurück nach Deutschland zu kommen.

    Um die DIZ und meinen Freiwilligendienst zu unterstützen, bitte ich Euch/Sie um finanzielle Unterstützung!


    Vielen herzlichen Dank für Eure/Ihre Hilfe,

    Hannah :)


    weitere Informationen unter:
    https://chaithanyamahilamandali.jimdo.com/
    http://www.diz-ev.de/

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft