White Unicorn – Verein zur Entwicklung eines autistenfreundlichen Umfeldes e.V.
in Kooperation mit der Deutschen Fernschule e.V.
Fernschulkurse
Es geht um autistische Kinder, die große Schwierigkeiten mit Lärm, Bewegungen, Hektik und Gewusel haben. So sehr, dass sie unter solchen Umständen nicht lernen können. Da im Lebensumfeld mancher Autisten in Deutschland keine Schule ist, an der sie durchweg bleiben können, lernen sie im Fernschulkurs.
Helft uns mit einer Spende! - jede noch so kleine Unterstützung hilft!
Kosten
- Derzeit ist der administrative Aufwand noch nicht gedeckt.
Hierfür sammeln wir beständig Spendengelder, da es sich um laufend anfallende Kosten handelt (Personal, Drucken, Server, Post, Versicherungen, Gebühren,...).
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende, welche es uns ermöglicht dieses Pilotprojekt reibungslos zu verwalten!
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlins hat die Kosten im Pilot- wie im Folgeprojekt für die Fernschulmaterialen als Lernmittel übernommen.
HintergrundinfosDas Schulprojekt für autistische Kinder "Fernschulkurs" ist das Folgeprojekt zu dem Pilotprojekt zur Durchführung und Evaluation "Fernschule/Bewegtes Lernen".
Fernschulen in Kooperation mit dem White Unicorn e.V. ermöglichen dies autistischen Schüler*innen, die in einer Regelschule eingeschrieben sind.
(Weitere Informationen
siehe Projektwebsite)
- 2016 begann das Pilotprojekt "Fernschulkurs im Bewegten Lernen"
- und lief zum Schuljahr 2018/19 in seiner Basisversion aus.
- Im Anschluss für das Schuljahr 2019/20 wurde nun das Projekt "Fernschulkurs" daraus geboren.