
Gib einen Betrag, um Shoa-Opfern einen Erinnerungsort zu schaffen!
Schon 5 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Parallel zu diesem Sanierungskonzept betreiben die Vereinsmitglieder und die im Verein integrierte Geschichtswerkstatt Weimar-Apolda eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit durch die Erarbeitung von Biografien jüdischer Opfer, aber auch Verfolgter aus anderen Gründen: aus dem Arbeiterwiderstand, von Wehrmachtsdeserteuren, ZwangsarbeiterInnen und ihren Kindern sowie Euthanasieopfern. Seit 2008 wurden schon 65 Stolpersteine im Stadtgebiet verlegt. 35 Veröffentlichungen zu den Themen Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit wurden geschrieben und herausgegeben. Zeitzeugen, Autoren Musiker und Wissenschaftler werden zu Verträgen und Gesprächen über jüdisches Leben eingeladen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck