Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Über den Tellerrand kochen München – Make the world a better plate!

Über den Tellerrand kochen München e.V.
Ein Projekt von Über den Tellerrand kochen München e.V. in München, Deutschland
Gemeinsam mit Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung kochen wir - die Über den Tellerrand Community München - regelmäßig und schaffen so eine Plattform für Austausch, Verständnis, gutes Essen und immer wieder bereichernde Begegnungen.

Schon 456 Spenden.
Mach auch du mit!

47.226,17 €von 58.890 € gesammelt
80 %finanziert
456Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jennifer Möller von Über den Tellerrand kochen München e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Viel zu oft wird Integration durch die Tatsache ausgebremst, dass Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung in zwei Parallelgesellschaften leben; mit nur wenigen, oder gar keinen Berührungspunkten. Genau dort beginnt unsere Arbeit. Wir sehen uns als Brückenbauer eines Miteinanders auf Augenhöhe, an dem sich jede und jeder gleichermaßen und gerne einbringen kann. Inspiriert und unterstützt vom Berliner Modellprojekt, gehen wir für diese Aufgabe den Weg über Gewürze, Geschmack und Kochtraditionen unterschiedlicher Kulturen. Wir sind der Meinung, dass beim gemeinsamen Kochen nicht nur viel über die Essenszubereitung anderer Länder gelernt werden kann, sondern auch viel über die Menschen, die hinter den Kochtöpfen stehen. Gemeinsames schnippeln, zubereiten und sich letztendlich die kollektiv kreierten Gerichte schmecken zu lassen, bildet die Basis für einen interkulturellen Austausch, schafft Bewusstsein für das Thema Flucht und Asyl und bringt diese oftmals komplexen Themen auf eine menschliche und alltägliche Ebene. Das Kochen und gemeinsame Essen schaffen dafür eine vertraute Atmosphäre inmitten derer die Begegnung und das Kennenlernen leichter fallen.

Durch die Unterstützung von vielen Münchner*innen und Geflüchteten konnten wir in den vergangenen Jahren in verschiedenen Küchen der Stadt kochen, von afghanisch über äthiopisch bis zu syrisch. Freundschaften sind dadurch entstanden und Kooperationen. Menschen, die sich vielleicht nicht begegnet wären, bereichern sich gegenseitig, profitieren voneinander und treffen sich nun regelmäßig zu unseren Kochtreffs wie dem Open House, Open Cooking im Bellevue di Monaco, zum offenen Kochtreff in der VHS am Max-Weber-Platz oder unseren Kochabenden in Küchen in der ganzen Stadt. 

Unsere wachsende Community und der Zuspruch für unsere Initiative ermöglichen es uns, die geknüpften Bande durch weitere gemeinsame Aktivitäten, wie beispielsweise bei Outdoor-Aktivitäten, bei Stempel- und Bastel-Workshops oder Community Ausflügen, zu stärken. 

Als eigenständiger Verein in München und Teil des deutschlandweiten Über den Tellerrand Netzwerks gründen wir unsere Idee und Arbeit auf den gemeinsamen Prinzipien Toleranz & Offenheit, Partizipation und die Schaffung eines hochwertigen Wertangebotes für alle Beteiligten. Durch gemeinsame Koch- und Begegnungs-Events wollen wir Integration zu einem nachhaltigen Prozess machen und eine erstrebenswerte, gemeinsame Zukunft für Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung gestalten. 

#maketheworldabetterplate  

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft