Build up Srebrenica ist eine Initiative, die kriegsflüchtigen Familien im bosnischen Srebrenica ein neues Zuhause bietet.
Worum geht es?
Bei dem Genozid von Srebrenica wurden im Juli 1995 im bosnischen Srebrenica 8000 muslimische Jungen und Männer von fanatisierten Serben ermordet - es war der größte Genozid in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Mittlerweile sind einige Tausend Bosniaken in die Gemeinde zurückgekehrt, nachdem die Region nach 1995 praktisch verlassen war. Die Bevölkerungsgruppen von Serben als auch Bosniaken wagen heute nur langsam ein Stück Versöhnung.
Durch die fruchtbaren Böden vor Ort versuchen viele zurückkehrende Familien sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufzubauen. Aktuell lebt ein Großteil der zurückgekehrten Familien jedoch unter miserablen Umständen zum Teil ohne fließend Wasser und Strom.
Was wollen wir erreichen?
Das primäre Ziel der Initiative ist es zurückkehrenden Kriegsflüchtlingsfamilien wieder ein Zuhause in ihrer ursprünglichen Heimat zu bieten. Leider verfügen diese Familien weder über ausreichend finanzielle Mittel noch über die notwendigen Werkzeuge oder Wissen für den Bau eines Hauses.
Ein weiteres Ziel, dass wir neben dem Hausbau verfolgen ist die Förderung der kulturellen Annäherung zwischen Bosniaken und Serben. Seit den Verbrechen und brutalen Auseinandersetzungen zwischen den Bosniaken und Serben entstand eine kulturelle Kluft. Von einem gemeinschaftlichen und vorurteilsfreien Leben zwischen diesen beiden Bevölkerungsgruppen ist man heutzutage noch weit entfernt.
Wie wollen wir unser Ziel erreichen?
Gemeinsam mit unserem achtköpfigem Team und der Hilti Foundation reisen wir vom 27.08.2017 bis zum 02.09.2017 nach Srebrenica, um für eine Familie ein Haus zu bauen. Dabei unterstützt uns das Hilti Team mit der notwendigen Ausrüstung und der Expertise. Wir dagegen stellen unsere Arbeitskraft zur Verfügung. Sie können die Initiative mit Ihrer Spende unterstützen, womit wir
- für die Familie eine Grundausstattung für das Haus (Ofen, Möbel etc.) und für die Arbeit in der Landwirtschaft (Werkzeuge, Motorsägen etc.) erwerben sowie
- eine Musik-Schule mit einer Spende i. H. v. 9.000€ fördern, um durch Musik insbesondere den Kindern vor Ort eine Basis zum Austausch und zur kulturellen Annäherung zu geben.
Referenzprojekte: Für einen besseren Einblick in unsere Initiative finden Sie unter dem folgenden Link Erfahrungsberichte von anderen engagierten Hausbauern: http://www.bhb-sbg.at/erfahrungsberichte/
An dieser Stelle bedanken wir uns für die Unterstützung des Vereins "Bauern helfen Bauern", der unsere Initiative unterstützt!
Wir Danken allen Spendern für Ihre Unterstützung! Jeder Euro zählt.