Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstützung der Senioren im Bereich der Computertechnik und Bedienung

    Senioren-Computer-Verein St. Elisabeth e.V.
    Ein Projekt von Senioren-Computer-Verein St. Elisabeth e.V. in Essen, Deutschland
    Seniorenverein für die Unterstützung in der Computertechnik

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    110 €von 1.700 € gesammelt
    6 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    betterplace-Team von Senioren-Computer-Verein St. Elisabeth e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Satzung
    Präambel
    Die Informationsgesellschaft unserer Tage ist ohne Computer nicht mehr denkbar. Die Einsatzmöglichkeiten der automatisierten Datenverarbeitung und Datenübermittlung bergen Chancen, aber auch Gefahren für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologien verändern das Mensch -/ Maschine- /Verhältnis und das Verhältnis der Menschen untereinander.
    Der Verein wird mit dem Bestreben gegründet, Kontakte unter älteren Computerinteressierten und Computerbesitzern herzustellen und zu fördern sowie einen intensiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu gewährleisten. Ferner soll durch die Arbeit und das Wirken des Vereins ein besserer Zugang insbesondere der älteren Generation zu den neuen Medien und den damit verbundenen Fachgebieten ermöglicht werden.
    § 1
    Name, Sitz, Geschäftsjahr
    1. Der Verein führt den Namen:
    Senioren-Computer-Verein St. Elisabeth Essen-Frohnhausen
    Kurzbezeichnung (SCV -SE)
    2. Nach dem Eintrag in das Vereinsregister trägt der Verein den Zusatz e.V.
    3. Der Verein hat seinen Sitz in Essen
    4. Die Homepage-Adresse des Vereins lautet derzeitig: www.scv-se.de
    5. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung des Vereins in das Vereinsregister und endet am 31.12. des Jahres der Eintragung.
    § 2 
    Zweck
    Der Zweck des Vereins ist die Integration der älteren Generation in die moderne
    Informationsgesellschaft durch Planung, Organisation, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen, die sich mit den modernen Informationsmedien und ihren Chancen und Risiken beschäftigen sowie Training an den Geräten. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere dadurch, dass
    • den älteren Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit Computern erschlossen  wird,
    • den Senioren der Umgang mit Computern sowie die Nutzung der Handels üblichen Software je nach den vorhandenen Interessen erklärt und mit  ihnen geübt wird,
    • ein Erfahrungsaustausch organisiert und eine Atmosphäre der  gegenseitigen Hilfe, Solidarität und freundschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern als Beitrag zur Erhaltung der geistigen Mobilität von Seniorinnen und Senioren gefördert wird,
    • die Mitglieder unverbindlich beim Kauf von Hard- und Software für den
    Eigenbedarf beraten werden.
     Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 52  der Abgabenordnung.  Zweck des Vereins ist die Förderung der Volksbildung.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft