Entgegen des allgemeinen Trends im Tennissport hat es die
Abteilung Tennis des TSV Buchenberg e.V. in den letzten Jahren geschafft, die Mitgliederzahl durch ein attraktives Angebot, sportliche Turniere sowie gesellige Tennisfeste stetig zu steigern. So ist unsere Abteilung um 25% auf für den Ort Buchenberg wieder stolze
150 aktive Tennisspielerinnen und -spieler angewachsen. Erfreulich ist insbesondere die steigende Zahl an Kindern und Jugendlichen, die von zwei professionellen Trainern betreut werden. Aktuell wetteifern sechs Mannschaften der Damen und Herren, Seniorinnen und Senioren erfolgreich in verschiedenen Klassen des
Bayerischen Tennis-Verbandes e.V. Viele Informationen über uns findet Ihr auf
tennis-buchenberg.de!
Die Abteilung hat in den letzten Jahren bereits stark in ihre Tennisanlage investiert: ob in den Umbau der sanitären Anlagen, ob in die Tennisplätze und die Grünanlage oder ob in Gegenstände wie Netze, Besen, Sichtplanen und Bänke, die für den reibungslosen Spielbetrieb von Nöten sind.
Um vier Tennisplätze fachgerecht im Frühjahr instandzusetzen und im Laufe einer gesamten Freiluftsaison zu pflegen, bedarf es einerseits einer
Menge an fleißigen Helfern und andererseits an
professionellem technischen Gerät. Deshalb bitten wir Euch, liebe Spenderinnen und Spender, uns bei der
Anschaffung eines Turbo-Besens für mehr Power auf den Tennisplätzen zu unterstützen.
Das Spezialgerät dient dem Abtragen von altem Ziegelmehl, Moos und sonstigen Verunreinigungen auf der Tennisplatzdecke. Der Einsatzbereich erstreckt sich über das ganze Jahr von der Frühjahrsüberholung bis zum Kehren der Außenanlage, Wege und Plätze, und zur Moosbekämpfung im Sommer. Der Turbo-Besen ist eine
ideale Ergänzung zu den üblichen Arbeitsgeräten und würde uns alljährlich eine Menge an Zeit und Arbeitskraft einsparen.
Für Eure Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt sehr herzlich! Und selbstverständlich werden wir Euch bei erfolgreicher Spendenaktion über den Arbeitseinsatz im Frühjahr mit neuem Gerät informieren und Euch Eindrücke von unserem Trainingsbetrieb zukommen lassen.
Vielen herzlichen Dank!