Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstützt den Kampf gegen Plastikmüll in Kamerun!

    RUDEC Germany e. V.
    Ein Projekt von RUDEC Germany e. V. in Belo, Kamerun
    Das Projekt soll einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Resilienz im Kamerun (Afrika) beitragen. Wir möchten Ideen zum Recycling sammeln und Umweltbildung fördern. Wesentlich sind dabei unser Forschungsprojekt und unsere Workshops.

    Schon 13 Spenden.
    Mach auch du mit!

    711,25 €von 906 € gesammelt
    78 %finanziert
    13Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Roxane B. von RUDEC Germany e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    2012 ermittelten mehrere Institute, dass im Kamerun pro Jahr rund sechs Millionen Tonnen Plastik generiert werden. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung entsorgt ihren Plastikmüll dabei nicht fachgerecht, was katastrophale Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Nahrungsproduktion für die Bevölkerung hat. Die Abfälle verstopfen Wasserzu und -abläufe, was eine häufige Ursache von Überflutungen ist, die Ernten vernichten. Ferner wird die Nahrungsmittelproduktion dadurch eingeschränkt, dass große Müllansammlungen auf Äckern und Wiesen das Versickern von Wasser im Boden verhindern und die Eingeweide von Nutztieren blockieren oder verletzen. 
    Das in Plastiktüten enthaltene Polyethylen ist außerdem gesundheitsschädigend und verschmutzt durch seine chemische und mechanische Zersetzung Gewässer, Böden und damit auch die Nahrung von Menschen über einen sehr langen Zeitraum. Die Regierung kennt das Problem und bemüht sich schon seit mehreren Jahren um eine Verringerung der Umweltverschmutzung durch Plastik, bisher jedoch leider ohne großen Erfolg. Wie so oft im Umweltschutz ist deshalb jetzt die geballte Kraft und der Ideenreichtum von Graswurzelorganisationen gefragt!

    Von Januar bis April 2017 soll deshalb bei RUDEC ein dreimonatiges Projekt entstehen, um den Umgang mit Plastikmüll in Belo, Kamerun nachhaltig zu verbessern. Die Idee hierzu kam von Joshua Chiamba, gebürtiger Kameruner und Kopf von RUDEC Cameroon. Vom 09. Januar bis zum 06. April werde ich dafür aus Berlin nach Kamerun fliegen. Gemeinsam mit MitarbeiterInnen von RUDEC wird zunächst eine Umfrage der Bevölkerung in der Umgebung durchgeführt. Wir wollen wissen: welche konkreten Beeinträchtigungen durch Plastikmüll belasten die Menschen in der Region besonders? Mindestens 50 EinwohnerInnen sollen hierzu befragt und die Ergebnisse anschließend umfangreich ausgewertet werden. Dies wird zeitaufwändig sein, da zwischen den kleinen Orten oft größere Entfernungen liegen. Auf unsere Umfrage aufbauend möchten wir einen Ideen- und Maßnahmenkatalog entwickeln, der den Umgang mit Plastikmüll für die Region erleichtern und damit den Grad der Verunreinigung verringern soll. Anschließend werden wir unser neu erlangtes Wissen in kleinen Seminaren und Workshops zunächst für das ganze RUDEC-Team in Belo selbst und anschließend für die Bevölkerung der anliegenden Dörfer weitergeben (mindestens 30 Workshop-BesucherInnen). Uns ist dabei wichtig, dass die TeilnehmerInnen ermutigt werden, ihr Wissen zu teilen und zu verbreiten, um einen möglichst großen Multiplikatoreffekt zu erlangen. Hierbei wollen wir sie mit Infomaterial wie Flyern und gezeichneten (und anschließend vervielfachten) Postern unterstützen. Ein besonderer Fokus soll dabei aufgrund der hohen Analphabetenrate auf Grafiken liegen. Aufgrund der Armut in der Region wollen (und müssen) wir die Seminare kostenlos anbieten und die Materialien hierfür selbst finanzieren. Anderenfalls hätten wir zwar Studienergebnisse, jedoch wäre die Wirkung in ihrer praktischen Umsetzung deutlich geringer. 
     
    Wir freuen uns auf Eure Hilfe bei der Umsetzung unseres Projekts! :)

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft