Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Unterstützung des First Responder Burgthann

    Förderverein First Responder Burgthann
    Ein Projekt von Förderverein First Responder Burgthann in Burgthann, Deutschland
    Unterstützung des First Responder Burgthann Schneller Erste Hilfe leisten: Durch lange Anfahrten kann wertvolle Zeit verloren gehen. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Erstversorgung der Verletzten/Erkrankten bis der Rettungsdienst eintrifft.

    Schon 2 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    2Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    A. Rauscher von Förderverein First Responder Burgthann ist für dieses Projekt verantwortlich
    Im Rahmen der Feuerwehreinsätze im Gemeindebereich Burgthann mussten wir häufig feststellen, dass der Rettungsdienst / Notarzt deutlich später eintraf. Die Ursache für die relativ lange Anfahrtszeit ist die große räumliche Distanz der entsprechenden Rettungswachen. Deshalb kam die Idee auf, das therapiefreie Intervall durch die Gründung eines First Responders zu verkürzen. Dieser sollte mit zwei Ehrenamtlichen von einer der Feuerwehren der Großgemeinde Burgthann besetzt sein und nach Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle mit einem eigenen Einsatzfahrzeug zum Verletzten oder Erkrankten fahren. Dort erfolgt dann die Anamnese wie auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
    Die Finanzierung des First Responder erfolgt seit der Gründung 2003 durch den Förderverein First Responder Burgthann. Wir finanzieren neben med. Verbrauchsmaterial, der medizinischen Ausrüstung natürlich auch das Einsatzfahrzeug, die Einsatzkleidung und alle anfallenden Kosten. Natürlich kümmern wir uns auch um  die Ausbildung von neuen Interessenten als First Responder und halten engen Kontakt zu den Rettungsorganisationen, Notärzten sowie Gemeinde und Kirche. Ziel des Fördervereins ist es sowohl die materielle wie auch personelle Ausstattung des First Responder Burgthann auf hohem Niveau sicherzustellen, damit die Bürger/Besucher der Großgemeinde Burgthann optimal versorgt sind und innerhalb kürzester Zeit medizinisch ausgebildetes Personal die Versorgung der lebensbedrohlich erkrankten oder verletzten Bürger/Besucher sicherstellt bis Rettungsdienst und /oder Notarzt vor Ort sind. Auf Basis der Unterstützung durch den Förderverein leistet der First Responder Burgthann seit 2004 im Schnitt ca. 300 Einsätze pro Jahr. 
     
    Wir tragen die medizinische Ausbildung in die Breite, fördern die Kooperation zwischen Rettungsorganisationen (FFW, Rettungsdienste, Notärzte) und motivieren Interessierte seit mehr als 12 Jahren ein derartiges System nur aus Ehrenamtlichen am Leben zu erhalten. 
    Einziger Sinn und Zweck des Fördervereins First Responder Burgthann ist die Unterstützung und Finanzierung des First Responder Burgthann mittels 100% Ehrenamtlicher bei höchster Qualität der medizinischen Hilfe. Wir finanzieren den First Responder Burgthann, dabei übernimmt die Gemeinde Burgthann die Verbrauchskosten und die Wartung (aber nicht die Anschaffung) des Einsatzfahrzeuges. 
     
    Ich würde mich sehr freuen mit Ihnen persönlich zu sprechen bzw. Ihnen unser Konzept und Einsatzfahrzeug sowie den Förderverein persönlich vorstellen zu dürfen. Abhängig von der Spendehöhe bieten wir unterschiedliche werbliche Nennungen.
     
    Details finden Sie unter der Webseite www.first-responder-burgthann.de


    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft