Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Zeit des Lachens e.V.

    Zeit des Lachens e.V.
    Ein Projekt von Zeit des Lachens e.V. in München, Deutschland
    Lachen, Freude, ganz viel Spaß und vor allem Abwechslung: Das bringt der „Zeit des Lachens e.V.“ den kleinen Patienten, ihren Angehörigen und dem Klinikpersonal in bundesdeutschen Kinderkliniken.

    Schon 80 Spenden.
    Mach auch du mit!

    56.200 €gesammelt
    100 %finanziert
    80Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    J. Althaller von Zeit des Lachens e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Lachen, Freude, ganz viel Spaß und vor allem Abwechslung: Das bringt der „Zeit des Lachens e.V.“ den kleinen Patienten, ihren Angehörigen und dem Klinikpersonal in bundesdeutschen Kinderkliniken. Initiiert wurde die Aktion in 2006 von einem Industrieunternehmen, nach einem Konzept der Münchner Agentur ALTHALLER communication. Prominente Unterstützung erfährt das Projekt durch viele Künstler, Sportler und andere Freunde des Vereins.

    Im Mai 2009 wurde die Initiative in einen gemeinnützigen Verein überführt, um die gute Idee langfristig auf eine breitere Basis zu stellen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Tag voller Spaß und Abwechslung in Einrichtungen zu bringen, in denen es nur selten etwas zu Lachen gibt: in Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen oder Pflegeheime. Ziel ist es, allen Beteiligten einen “Tag des Lachens” zu schenken.

    Mit unseren Künstlern, Sportlern und Freunden besuchen wir vormittags die Kinder in ihren Krankenzimmern. Dabei erzählen wir Geschichten, zaubern, staunen über die Sportprofis und lachen über den Clown. Am Nachmittag gibt es ein Programm, für alle Kinder, die ihre Betten verlassen können und für deren Angehörige und Freunde. Meist treffen wir uns im Eingangsbereich der Klinik oder einem großzügigem Gemeinschaftsraum, der genügend Platz bietet, um gemeinsam Musik zu machen, zu tanzen, zu zaubern und weitere Überraschungen zu erleben.

    Der Grundgedanke des Vereins „Zeit des Lachens e.V.“ ist Nachhaltigkeit: Was an einem “Tag des Lachens” in den Kliniken und anderen Einrichtungen vermittelt wird, soll langfristig positiv in den Klinikalltag hineinwirken. Gemeinsames Lachen verbindet und es werden Kontakte geknüpft, die langfristig positive Impulse setzen.

    Dass Lachen gesund ist, ist allgemein bekannt. Und obwohl die positive Wirkung auf Gesundheit und Gesamtbefinden seit jeher sprichwörtlich ist, beschäftigen sich Humanmedizin, Neurologie und Biologie erst seit einigen Jahren mit diesem Phänomen. Folgende Erkenntnisse gelten mittlerweile als naturwissenschaftlich gesichert: Lachen aktiviert einige Parameter des Immunsystems, es aktiviert in unserem Gehirn körpereigene Glücksbotenstoffe und lindert Schmerz. Weil intensives Lachen auch entspannt und entstresst, ist Lachyoga eine ideale Mentaltechnik zur Verbesserung des Arbeitsklimas in der Klinik. In Bombay entwickelte der Arzt Dr. Madan Kataria aus Atemtechniken des klassischen Hatha-Yogas das moderne Lachyoga, welches mittlerweile auch therapeutisch eingesetzt wird. Die Methode kann Heilungsprozesse bei physischen wie psychischen Krankheitsbildern unterstützen.

    Wir freuen uns schon auf unseren nächsten „Tag des Lachens“, an dem wir den Kindern, den Angehörigen und dem Personal ein Lächeln auf die Gesichter zaubern können. Am 18.09. im Klinikum Kaufbeuren ist bereits der zweiten "Tag des Lachens" in 2019 geplant.

    Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, diesen Tag möglich zu machen! 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft