Hilfe für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen im Donbass
Wir sind das Aktionsbündnis "Zukunft Donbass" und haben zusammen mit Human-Plus e.V. im Juni 2016 zwei Lastwagen mit medizinischen Hilfsgütern nach Lugansk/ Ukraine schicken können. Diese ersten Transporte für Lugansk konnte nur stattfinden dank des großen Engagements von Human-Plus e.V., die uns, als wir noch ganz im Anfang unserer Aktion standen sehr geholfen haben. Der dritte Transport wurde im November 2016 durchgeführt. Von Jena aus machte sich ein LKW mit Krankenhausmobiliar und Geräten auf den Weg.
Nun im Jahr 2022 angekommen, können wir dank der Unterstützung von vielen Menschen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz auf 30 Transporte zurückblicken, die mit Medizinspenden beladen beim Wiederaufbau der Krankenhäuser im Donbass helfen.
Nach acht Jahren bewaffnetem Konflikt in der Ostukraine, ist noch immer keine Ruhe eingekehrt. 2020 wurde ein weiterer Waffenstillstand beschlossen, der jedoch höchst fragil ist. Die Berichte der OSZE belegen hunderte Waffenstillstandsbrüche monatlich. Während der gesamten Zeit des Konflikts gerieten Krankenhäuser immer wieder unter Beschuss. Sie wurden von Granaten getroffen und beschädigt. Jedoch ist die Aufrechterhaltung der Arbeit von Ärzten und des Krankenhauspersonal ungemein wichtig - lebensnotwendig.
Viele halten sich raus - tun so als würde sie der Konflikt im Osten der Ukraine nicht berühren. Uns berührt er sehr. Er macht uns betroffen und wir wollen helfen!
Ziel/ Zweck:
Spendensammlung für Kliniken in der Donbassregion
Sammeln von Sachspenden in Form medizinischer Geräte und Krankenhausbedarf
Unterstützung von sozialen Einrichtungen wie Kinderheimen, Schulen, Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften in der Region
Als Spender werden unter anderem Kliniken, Arztpraxen und Privatleute angesprochen, die Geräte aussortieren und dem Hilfsprojekt unentgeltlich zur Verfügung stellen können. Als Spender werden auch Hersteller für medizinische Geräte und andere Firmen, die z.B. Babynahrung, Verbundglas, Sanitärtechnik u.a. herstellen oder vertreiben, angesprochen. Auch Vereine oder Verbände können helfen, denn ausserdem benötigt die Initiative Finanzen für organisatorische und technische Ausgaben.
Wir suchen:
Geldspenden – für die Deckung bestimmter Kosten wie Transport, Zollabwicklung, Telefonkosten u.a.
Geldspenden für die Beschaffung der Sachspenden im oder für das Konfliktgebiet
Wir haben Listen mit den dringend benötigten med. Geräten und Verbrauchsmaterial sowie Krankenhaus-Mobiliar aus den Krankenhäusern in und um Lugansk erhalten. Wir versuchen die Wünsche der einzelenen Krankenhäuser und sozialen Einrichtungen so weit wir können zu erfüllen. Dafür brauchen wir Unterstützung.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen und Anregungen schicken.