
Integrationsprojekte der Flüchtlingshilfe Plauen e.V.
Schon 5 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Ob es die Begleitung zu Ämtern oder Ärzten ist, Hilfe bei alltäglichen Dingen (Patenschaften) oder das gemeinsame Planen und Gestalten von Projekten – die Flüchtlingshilfe Plauen e.V. stellt nicht nur ein Hilfsangebot zur Verfügung, sondern bietet den Menschen auch ein Ankommen und damit eine Perspektive (u.a. Kleiderspenden, Möbeltransporte, Kreativangebote u.v.m.). Nicht allein und alleingelassen - sondern gemeinsam die Zukunft planen ist der erste Schritt in eine gelingende Integration.
Als Mitglied im Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. gestalten wir das Kontakt- und Begegnungszentrum (KuB) in Plauen mit, welches sich im Herzen der Stadt befindet. Dort gibt es regelmäßig Asylberatung sowie ein Beratungsangebot zu allen Themen um Arbeit, Praktika, Studium und Beratung rund um Gesundheitsfragen durch das Team vom MediNetz Plauen. Im KuB werden darüber hinaus auch Schulungen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Informationsveranstaltungen und diverse Workshops stattfinden.
Hand in Hand mit den Flüchtlingen wird Integration gelebt und umgesetzt. Mit 12 Flüchtlingen als feste Mitglieder, einer davon im Vorstand, und aktuell ca, 20 deutschen Mitgliedern werden wir weitere Projekte, die zum Gelingen von Integration beitragen, entwickeln.
Jeder, der an der Umsetzung einer friedlichen und gemeinsamen Gesellschaft interessiert ist, ist herzlich willkommen, in einem großen und internationalen Team mitzuwirken.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck