LEV muss leben! Ist die Dachorganisation der Bürgerinitiativen die sich, bereits seit Jahren, für eine große Kombilösung aus langem Rheintunnel vom Autobahnkreuz Leverkusen bis zu Anschlussstelle Köln-Niehl und gegen eine Öffnung der ehemaligen Sondermülldeponie Dhünnaue engagieren.
In dieser lagern ca. 6.500.000 Tonnen (6,5 Millionen!) teils hoch giftiger Chemieabfälle der Bayer AG, es handelt sich damit um Europas größte Altlast. Diese wurde 1990-99 für eine dreistellige Millionensumme sehr aufwändig abgedichtet um die Altlasten langfristig zu sichern.
Wir setzen uns nicht nur ein um die von Straßen.NRW mit Land und Bund geplante Lösung in Form von 10-12 spuriger "Megastelze" und riesiger Doppelbrücke verbunden mit Öffnung der ehemaligen Bayer-Giftmülldeponierung "Altlast Dhünnaue" zu verhindern, sondern haben zusammen mit anerkannten Experten und Gutachtern die Planung einer großen KOMBILÖSUNG aus kleiner Rheinbrücke und langem Rheintunnel als echte Alternativlösung ausgearbeitet.
Die gesammelten Spenden dienen der Unterstützung unserer Arbeit mit den daraus entstehenden Nebenkosten wie z.B.
- juristische Unterstützung
- Ausarbeitung von Gutachten,
- Aktionen wie Demonstartionen und bisher ca. 30 Infoveranstaltungen mit Experten für Bürger
- Aufbau eines Messnetzes um die Luftbelastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid zu messen. (Siehe auch unsere Aktionsseite hierzu: Feinstaubkarte-Leverkusen, Feinstaub-Projekt)
- Drucksachen wir Flyer, Plakate um Bürger zu informieren
- Laufende Kosten für Webseite, SocialMedia-Präsenz, Porto etc.
Unterstützen auch Sie die einzig sinnvolle Lösung für Leverkusen und seine Bürger. Für eine bessere Zukunft unserer Stadt und ihrer Kinder!