Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

One Caucasus FM

    Ostblick Berlin-Brandenburg e.V.
    Ein Projekt von Ostblick Berlin-Brandenburg e.V. in Tserakvi, Georgien
    Wir sind sieben Studierende der FU Berlin. Unser Projekt ist die Erstellung und Verbreitung eines Radio-Features über das One Caucasus Festival in Georgien

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    341 €von 3.980 € gesammelt
    8 %finanziert
    10Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    A. Lamparter von Ostblick Berlin-Brandenburg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Südossetien, Abchasien, Bergkarabach, Erdöl, Erdgas, Bodenschätze, ...
    Die Vorstellungen, was sich genau hinter dem Begriff Kaukasus verbirgt, sind vielfältig und liegen weit auseinander. Aufgrund der Nachrichtenlage dominieren jedoch negative Assoziationen zu dieser Region am Schwarzen Meer. Tatsächlich sind die Länder des Kaukasus – Georgien, Armenien und Aserbaidschan – von vielen Konflikten geprägt.
    Wie erleben die Menschen abseits der großen Konfliktlinien ihren Alltag vor Ort? Ist ein grenzübergreifender Austausch unter diesen Bedingungen möglich?

    Wir, sieben Studierende der Freien Universität Berlin, wollen Antworten auf die oben gestellten Fragen finden und reisen deshalb im August 2016 ins georgische Tserakvi, denn es gibt im Kaukasus Initiativen, die Plattformen für kulturelle, grenzübergreifende Zusammenarbeit bieten. Eine davon ist das One Caucasus Program, getragen von Menschen aus dem Bezirk Marneuli, dieses bietet unter anderem in Form von Workshops eine Möglichkeit für Kinder und Jugendliche im Kaukasus, miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. In Tserakvi findet im Rahmen dieses Programms jährlich ein Festival statt, zu dem Bands aus der ganzen Welt kommen und sich Menschen aus verschiedensten Kulturen treffen. An diesem Ort der transnationalen Begegnung inmitten der konfliktreichen Kaukasus-Region wollen wir mit Menschen ins Gespräch kommen. Ihre Geschichten werden wir sammeln und ein Radio-Feature darüber, über das Festival und unsere Erlebnisse produzieren. Mit dem Radiobeitrag möchten wir ein Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement und länderübergreifenden Austausch im Südkaukasus vorstellen.

    Dazu organisieren wir alles selbst: von der Anreise nach Georgien bis hin zur Postproduktion des Radio-Features. Wenn Sie uns unterstützen möchten, spenden Sie für unser Projekt.

    Unterstützt werden wir dabei bereits durch Ostblick e.V. und die Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Radiosendern zusammen, so beispielsweise mit dem Campusradio couchFM und detektor.fm.

    Gerne laden wir Sie dazu ein, sich eine Kostprobe zu unserem Projekt anzuhören. Unter folgendem Link erwartet Sie unser Projekt-Teaser: https://soundcloud.com/onecaucasus-fm/onecaucasusfm1.

    Über unser Reiseziel erfahren Sie mehr unter: http://www.onecaucasus.org

    Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft