Hilfsbedürftige Geflüchtete erhalten in Deutschland normalerweise eine Unterkunft und Geld für den Lebensunterhalt. So ist es gesetzlich geregelt.
Immer wieder fallen jedoch geflüchtete Menschen durch das Netz der staatlichen Versorgungstrukturen.
So kommt es vor, dass sie unter anderem wegen bürokratischen Versagens (zum Beispiel beim LAF) plötzlich obdachlos werden oder vorrübergehend kein Geld erhalten.
Da die meisten Geflüchteten keine Ersparnisse oder Familienangehörige haben, die sie unterstützen können, fehlt das Geld für lebenswichtige Dinge:
...Ernährung und Kleidung, wenn sie nicht vorhanden sind
...Eine Übernachtungsmöglichkeit, wenn Obdachlosigkeit droht
...Eine ärztliche Behandlung, wenn die gesundheitliche Versorgung nicht sichergestellt ist
...Einen Anwalt, wenn Rechtsbeistand benötigt wird
...Tickets für Fahrten zu Beratungsstellen, wenn der Behördendschungel zu undurchsichtig ist
Der Nothilfefonds von XENION unterstützt Geflüchtete in diesen Krisensituationen.
Helfen Sie dort, wo es am Nötigsten mangelt. Mit Ihrer Spende sichern Sie die notwendige Grundversorgung Geflüchteter, wenn der Staat versagt oder Menschen trotz zwingender Fluchtgründe die Bleibeperspektive versagt wird und sie auf sich allein gestellt sind.
Herzlichen Dank!