Wheelmap.org ist ein offenes Onlineverzeichnis für rollstuhlgerechte und nicht so rollstuhlgerechte Orte.
In Deutschland leben 1,8 Millionen Rollstuhlfahrer, weltweit sind es über 80 Millionen. Für sie gibt es immer wieder Orte, in die sie nicht ohne fremde Hilfe hinein kommen. Wheelmap.org hilft ihnen dabei, sich besser über barrierefreie Orte informieren zu können.
Alle Benutzer, egal ob im Rollstuhl oder nicht, können barrierefreie und weniger passierbare Orten finden und nach dem Wikipedia-Prinzip auf einer Karte eintragen und verändern.
Die Suche und die Eingabe neuer Daten erfolgt per Internet, Telefon oder Handy.
Die Daten werden unter einer offenen Lizenz, frei und kostenlos für alle auf wheelmap.org zur verfügung gestellt.
Das Ziel: Cafébetreiber, Kinobesitzer, Behörden etc. zum Umdenken zu bewegen und über „Barrierefreiheit“ in ihren Räumlichkeiten nachzudenken. Davon profitieren nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern auch Menschen mit Rollatoren und Familien mit Kinderwagen.
Damit von wheelmap.org noch mehr Menschen profitieren können, brauchen wir Unterstützung. Dazu suchen wir Schirmherren, die sich für uns stark machen, Firmen, die uns unterstützen sowie Stiftungen und Behörden, die mit uns zusammenarbeiten wollen.
Die Idee stammt vom gemeinnützigen SOZIALHELDEN e.V. und beweist, dass soziales Engagement einfach sein und Spaß machen kann. Der Verein, besteht aus einem Kernteam und einem großen Netzwerk an freiwilligen Helfern. Ziel der SOZIALHELDEN ist es, Menschen für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren und zum Umdenken zu bewegen. Die SOZIALHELDEN wurden für ihre erfolgreich umgesetzten Projekte in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet. Mehr Informationen zum Verein und den Projekten gibt es auf www.sozialhelden.de.