Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Nepal-FOOD FOR WORK

    Stiftung managerohnegrenzen
    Ein Projekt von Stiftung managerohnegrenzen in Kathmandu, Nepal
    Nur 5 Monate im Jahr können sich das Bergnomandenvolk der Chepangs selbst ernähren - 7 Monate hungern sie. Zur Überbrückung brauchen sie 2 Sack Reis pro Familie zum Überleben.

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    300 €von 900 € gesammelt
    33 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    H. Prölß von Stiftung managerohnegrenzen ist für dieses Projekt verantwortlich
    Notmaßnahme!!! Reis für hungernde Bergnomaden in Nepal Der nepalesische Staat hat einer Gruppe von 370 Familien (ca. 1.500 Menschen) die Waldnutzungsrechte auf ca 318ha Wald in einem entlegenen steilhängigen Gebiet überlassen um Ihre Lebensbasis zu verbessern. Manager ohne Grenzen unterstützt ein 5-Jahres-Wiederaufforstungs- und Ernährungsprojekt mit und für die Chepangs. Voraussetzung: die Chepangs überleben diese Zeit. Wir suchen deshalb dringend Gelder für den Kauf von in Nepal produziertem Reis, um die Chepangs vor dem Hunger zu bewahren und sie in die Maßnahmen zu integrieren. Die Chepangs brauchen etwas zu essen- jetzt! Jede Familie benötigt pro Monat 2 Säcke Reis um zu überleben. Hintergrund: Der Stamm der Chepangs gehört zu den Ureinwohnern Nepals. Der traditionell in Wäldern nomadisierende Stamm ist durch die Auswirkungen der Zivilisation und des Bevölkerungswachstums auf nurmehr ca. 50.000 Mitglieder geschrumpft und gehört zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen im armen Nepal. Zwanghaft sesshaft gemacht, gelingt es Ihnen nicht die notwendigen Nahrungsmittel für Ihre Familien anzubauen. Sie sind mit dem Aussterben bedroht. Nur ca 7% der Chepangs erreichen das 60.Lebensjahr. Durch Brandrodungsanbau von Mais, Hirse & Buchweizen gelingt es Ihnen nur sich etwa 5 Monate des Jahres selbst zu versorgen. Die Männer der Familie müssen sich dann anderswo z.B. als Träger oft erfolgslos verdingen. Die Anwendung des Brandrodungsfeldbaus zerstört langfristig Ihre Ueberlebensbasis. Heute ist der Wald dort auf Grund von Brandrodung fast ganz verschwunden. Manger ohne Grenzen unterstützt die Schaffung einer Ernährungs- und Existenzgrundlage für die Chepangs im Rahmen eines 5-Jahresprojekts zur Aufforstung des Waldbestandes als bio-zertifzierte, nachhaltige Waldnutzung, das Erlernen der Methodik der nachhaltigen Sammlung von Waldkräutern, Installation einer Pflanzschule; Integration weiterer Chepang-Familien in das Projekt. Aufbau von Bildungseinrichtungen, Aufbau von nachhaltigen Vermarktungs-Strukturen. Dieses Projekt enthält alle wichtigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte einer gänzlich nachhaltigen Eigen - Initiative und ist existentiell bedeutend für das Überleben der Chepangs.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft