Das Netzwerk Chancen gestalten leitet als Dachverband an mehreren Standorten in Deutschland den Aufbau und die Umsetzung eines Mentoring-Programms an Berufsschulen und Universitäten.
Junge Geflüchtete werden durch gleichaltrige ortsansässige MentorInnen im Alltag, beim Erreichen des Bildungsabschlusses und im Übergang in den Arbeitsmarkt begleitet.
Die MentorInnen werden professionell durch, von dem Netzwerk Chancen gestalten, ausgebildete Mentoring-KoordinatorInnen für ihre Arbeit qualifiziert und begleitet.
Die Vision eines gesellschaftlichen Miteinanders zwischen Geflüchteten und Ortsansässigen wird zudem durch verschiedene Teams verfolgt. Ein Team für politische Bildung setzt sich für den Abbau von Vorurteilen und Missverständnissen am Standort ein und ein Netzwerkteam beschäftigt sich damit Geflüchteten den Übergang in den Arbeitsmarkt zu vereinfachen.