Das gemeinnützige Projekt Wohnkiste Papperlapapp e.V. wurde von engagierten Eltern gegründet, die wissen, was es heißt, Menschen mit Behinderungen ein selbständiges Leben innerhalb unserer Gesellschaft zu bieten. 8 junge Erwachsene im Alter von 20 bis 25 Jahren, die sich teilweise schon seit 2005 kennen und seitdem ihre Freizeit und Urlaube miteinander verbringen, haben jetzt einen Wunsch: Ausziehen aus dem elterlichen Nest und auf eigenen Füßen stehen. Die eigenen vier Wände, in denen jeder individuell seine Selbständigkeit entwickeln kann - mit allem, was dazu gehört. Miteinander klar kommen, von den Stärken der Anderen zu lernen und die Schwächeren zu unterstützen. Eine Gemeinschaft, offen für alle, egal welche Behinderung der andere hat. Vielfalt erleben, miteinander reden, Spass haben, Verantwortung übernehmen, hinzufallen und gemeinsam wieder aufzustehen. Eigenständigkeit, Herausforderungen meistern, lernen, sich weiter entwickeln. Beruflich sind alle Jugendlichen eingebunden in die Troxler Werkstatt in Wuppertal - dort arbeiten sie in den verschiedensten Bereichen: z.B. auf dem Marienhof (Demeter Bauernhof), in der Schreinerei, in der Wäscherei, in der Bäckerei... Nach der erfolgreichen Integration in die Arbeitswelt brauchen die jungen Leute jetzt ein Zuhause. Die Herausforderungen für das Projekt sind so vielfältig wie die zukünftigen Bewohner, es gibt Investoren für ein Grundstück oder Haus, das noch umgebaut werden müsste. Darüber hinaus ist die Gruppe aber auf Hilfe und Unterstützung angewiesen: behindertengerechte, barrierefreie Badezimmer müssen finanziert werden, ebenso muss die Einrichtung gekauft werden, wie z.B. eine Küche, Waschmaschine, Trockner, ein Auto, die Gemeinschaftsräume müssen eingerichtet werden mit Tischen, Stühlen, Wohnzimmereinrichtung ...