von morgen fördert Menschlichkeit, Umweltfreundlichkeit und gemeinsames Handeln – kurz gesagt: Alles was glücklich macht. Wir sind auf der Suche nach vielfältigen Projekten, Initiativen und Unternehmen, die den wachsenden sozialen, ökologischen und ökonomischen Umbrüchen alternativ entgegen wirken. Ihnen wird ein gemeinsamer online-Auftritt und damit eine erhöhte Aufmerksamkeit ermöglicht.Nach dem Wiki-Prinzip können alle Nutzer, Initiativen und Unternehmen Orte auf der Karte eintragen, bewerten und so ihre Mitmenschen erreichen. Doch von morgen ist mehr als eine Onlineplattform:
Regionalpiloten sichern vor Ort die Qualität der Karteneinträge und haben neben einer redaktionellen Funktion die Aufgabe durch Bildungsveranstaltungen und Aktionen den regionalen Austausch zwischen Bürgern, Initiativen und Unternehmen zu stärken.
von morgen soll jedem Nutzer die Möglichkeit bieten, Initiativen und Unternehmen anhand von sechs
Positivfaktoren auf ihre Gemeinwohlorientierung hin zu bewerten. Je umfassender diese ist, desto auffälliger wird der Ort auf der Karte dargestellt, wodurch es Nutzern ermöglicht werden soll, die zukunftsorientierte Entwicklung in ihrer Umgebung direkt mitzuverfolgen.
Was wir mit eurer Spende als nächstes entwickeln, seht ihr
hier.
Alles weitere erfahrt ihr auf:
facebook.com/vonmorgen
kartevonmorgen.org
bildungsagenten.org/kartevonmorgen/
info@kartevonmorgen.org